| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Unsichtbare Platzhalter (1388 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe hier mehrere Projekte erstellt und leider auch erst jetzt festgestellt, dass einige Anschlussbezeichnungen auf "unsichtbar" gestellt sind. Gibt es eine generelle Möglichkeit Eplan zu sagen, dass es ALLE Anschlussbezeichnungen auf sichtbar stellt? Ich möchte vermeiden, mehrere tausend Blatt per Hand zu durchsuchen! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|

| Architekt im Bereich Neubau & Bestandsentwicklung (m/w/d) | Wir legen Grundsteine! Auch bei Karrieren! Covivio ? eines der größten Immobilienunternehmen in Europa, 20 Jahre Wachstum und Leistung. Ob Büroimmobilien, Hotels oder Wohnungen: Covivio entdeckt Räume neu, verbindet Arbeiten, Reisen und Wohnen miteinander und entwickelt zeitgemäße Konzepte des Zusammenlebens. Als europäisches Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden überwindet Covivio Grenzen, ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 27. Okt. 2010 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Herrmann, das ist ein guter Ansatz, werde ich mal ausprobieren. Danke! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |