| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P8 Geräteanschlussbeschreibungen S7 (1063 mal gelesen)
|
daudel Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2010 P8, Version 2.0 SP1
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe vor kurzem die CAx DVD von Siemens installiert um sämtliche neuen Makros mit Eplan P8 bearbeiten zu können. Habe die einzelnen S7 Makros für Ein-,Ausgangsmodule runterladen können, aber die grafischen Geräteanschlussmakros (Anhang)konnte ich nicht finden. Weis jemand wo die sind, oder wie man auf der DVD suchen und runterziehen kann? mfg CLS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daudel Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 12.10.2010 P8, Version 2.0 SP1
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daudel
@daudel Bei den Anhängen keine Ä,Ü,Ö usw. verwenden da sonst dieser nicht gelesen werden kann. Du mußt mal im Portal schauen. Ansonsten gibt es für die SPS-Sachen extra eine DVD von Siemens zu kaufen. Kostet so um die 50 Euro glaube ich. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daudel
Zumindest nicht mit dem Internet Explorer!!!! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 26. Okt. 2010 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für daudel
|