| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artickelstückliste filtern (788 mal gelesen)
|
tymanis Mitglied ing.

 Beiträge: 27 Registriert: 12.10.2010
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe wieder eine kleine Sorge. Und zwar erstelle ich gerade die automatische Artickelstückliste. In dieser sind alle Artickel aus meinem Schaltplan korrekt aufgelistet. Aber die, die in meinem Schaltschrank verbaut sind, kommen doppelt vor. Jetzt würde ich diese gerne filtern. Als Filter stehen zig BMK-Optionen zur Verfügung. Ich will einfach alle filtern, die kein BMK haben (die, aus dem Schaltschrank) Wer kann mir da helfen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
hallo, hat denn der Schaltschrank ein gesondertes BMK? bzw. einen eigenen Einabuort? dann könnte man nach Einabuort Filtern. gruß marco
------------------ "Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!" Dewey Wilkerson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
Artikel dürfte eigentlich nicht doppelt auftauchen. Wie hast du denn deine Bauteile in deinem Schaltschrankaufbau abgelegt? Über Einfügen (Gerät), oder mittels Schaltschrankaufbau-Navi abgebucht? ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tymanis Mitglied ing.

 Beiträge: 27 Registriert: 12.10.2010
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tymanis
Zitat: Original erstellt von tymanis: Hab ich alle aus dem Betriebsmittelnavigator gezogen.
Wenn du den Schaltschrankaufbau-Navi nimmst, dann passt´s. Du setzt ab und das BMK verschwindet aus dem Navi + wird auch nicht doppelt in der Artikelstückliste aufgeführt.
------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik ? Entwicklung von Umweltmesstechnik | Du bist motiviert und willst etwas bewegen? Perfekt! Dann komm zu uns und bring Deine Karriere METER für METER voran. Die METER Group ist ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in München. Gemeinsam mit den Teams in Pullman (USA) und Koshigaya (Japan) bilden wir die METER-Gruppe. Am Standort München sind wir rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Leidenschaft und dem Antrieb, etwas zu bewegen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
tymanis Mitglied ing.

 Beiträge: 27 Registriert: 12.10.2010
|
erstellt am: 25. Okt. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|