| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfskontakt eines Schützes (4756 mal gelesen)
|
cyrix Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2010 E-Plan 8 Version 1.8.5.2413
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich habe einen Schaltplan erstellt, in dem ein Schütz 3 Leistungsschalter (Schließer) schaltet. Soweit so gut! Jetzt brauche ich allerdings auch einen Rückmeldungskontakt für meine SPS ... jemand ne Idee, wie man sowas am besten verwirklicht? Da ich noch recht neu bin, was EPLAN betrifft, frage ich einfach mal so unverblühmt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cyrix
|
cyrix Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2010 E-Plan 8 Version 1.8.5.2413
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cyrix Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2010 E-Plan 8 Version 1.8.5.2413
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat er abgenickt ... ich danke dir ralfm ... was mich noch ein wenig stutzig macht ist das er jetzt zwar vom Schalter zum Schütz "springen kann" aber nicht vom Schütz zum Schalter ... auch nicht, wenn ich vom Kontaktspiegel aus "springen" will ... ne Idee woran das liegen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cyrix
Hallo, rechte Maustaste...gehe zu querverwiesene LG Marina (PS: Huhu Ralf ) ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw [Diese Nachricht wurde von Marina am 21. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cyrix Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 21.10.2010 E-Plan 8 Version 1.8.5.2413
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mh ... das klappt leider nicht martina. Da öffnet sich immer bloß ein Fenster "Suchergebnisse - Schaltplan" und hier sind meine Leistungsschließer, mein Schließer Hilfskontakt und meine Spule aufgelistet ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeppi Mitglied Elektro - Ing
 
 Beiträge: 101 Registriert: 01.09.2008 Eplan Electric P8 prof 2.1.4
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cyrix
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 21. Okt. 2010 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cyrix
Hallo ! Ab der Version 2.0 kann man durch alle Verwendungsstellen / Nebenfunktionen schrittweise "durchspringen" Tastenkombi: ALT+BILD-AUF / BILD-AB Das geht auch von Hauptfunktionen ausgehend LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |