Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Symbolbibliothek aktualisieren?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbolbibliothek aktualisieren? (9312 mal gelesen)
KTM-RC8
Mitglied
Industrieelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von KTM-RC8 an!   Senden Sie eine Private Message an KTM-RC8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KTM-RC8

Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2010

EPlan Electric P8 - Compact
Version: 2.0 Beta 1 Build 4511

erstellt am: 20. Okt. 2010 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey mal wieder 

Also mein Kollege und ich nutzen beide die gleiche Symbolbibliothek. Nun bin ich am zeichnen und er hat ein paar Symbole umgezeichnet und gespeichert - nur wie kann ich denn jetzt die geänderte Bibliothek in meinem Projekt aktualisieren, sodaß er möglichst auch bereits im Projekt vorhandene veraltete Symbole aktualisiert?

MfG Jörg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 20. Okt. 2010 17:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KTM-RC8 10 Unities + Antwort hilfreich

um die symbolbibliothek immer auf dem laufenden zu halten muss man so glaube ich in der menüleiste auf dienstprogramme --> stammdaten --> symbolbibliothek
und dann entweder öffnen oder importieren bzw. exportieren aber ob das der richtige weg ist kann ich nicht zu 100% sagen, obwohl ich das aber auch vor kurzem erst gemacht habe 

gruß
marco

------------------
"Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!"

Dewey Wilkerson

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 20. Okt. 2010 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KTM-RC8 10 Unities + Antwort hilfreich

@Jörg
Vorab: _NIE_NICH_NIMMER_ originale Symbolbibs (von Eplan mitgelieferte) abändern! Immer mit eigenen Symbolbibs arbeiten wenn man Symbole neu erzeugen möchte. Gründe warum man originale Symbolbibs (und das gilt auch für alle anderen Systemstammdaten wie Formulare, Normblätter etc.) stehen hier schon öfters im Forum.

@Abgleich
Wenn die Symbolbib, so wie es sich gehört, im gemeinsamen Systemstammdatenlaufwerk geändert worden ist und in Du in Deinem Projekt in den Einstellungen das (automatische) aktualisieren von Stammdaten (also auch Symbolbibs) aktiviert hast wirst Du beim öffnen des Projektes von P8 gefragt ob Du die geänderten Stammdaten abgleichen möchtest.

Möchtest Du es manuell machen dann bitte im Menü Dienstprogramme / Stammdaten / Projekt abgleichen durchführen. Hier kann man gezielt manuell die entsprechende Symbolbib abgleichen.

@Marco
Nein das ist nicht der richtige Weg... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KTM-RC8
Mitglied
Industrieelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von KTM-RC8 an!   Senden Sie eine Private Message an KTM-RC8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KTM-RC8

Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2010

EPlan Electric P8 - Compact
Version: 2.0 Beta 1 Build 4511

erstellt am: 22. Okt. 2010 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Bernd:
Keine Sorge, wir haben uns ne eigene Bibliothek gebaut, wo unsere "eigenen" Bauteile drinne sind 
Allerdings klappt dein Vorschlag bei mir nicht...

Also ich habe eine Jörg.bib und eine PFA.bib, wovon die PFA.bib im aktuellen Projekt auch schon verwendet wird. Nun gefiel mir son 9poliger DSUB nicht ganz und ich habe in der Bibliothek Jörg.bib ein paar Änderungen gemacht. Anschließend das komplette Symbol geschlossen, in der PFA.bib das Symbol gelöscht und aus der Jörg.bib die neuere Version wieder eingefügt (gleiche Symbolnummer beibehalten).

Unter <Dienstprogramme-Stammdaten-Aktuelles Projekt abgleichen> zeigt er mir dann auch an, daß die Symbolbibliothek PFA.bib im Projekt älter ist und im System neuer. Wenn ich jetzt aber vom System ins Projekt kopieren will (blauer Pfeil nach links), dann bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Die Systemstammdaten ´PFA´sind inkompatibel mit den im Projekt vorhandenen. Inkompatible Stammdaten können nicht kopiert werden."

Wat nu?   

Gruß Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KTM-RC8
Mitglied
Industrieelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von KTM-RC8 an!   Senden Sie eine Private Message an KTM-RC8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KTM-RC8

Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2010

EPlan Electric P8 - Compact
Version: 2.0 Beta 1 Build 4511

erstellt am: 25. Okt. 2010 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!!

Brauche zu diesem Thema immer noch Hilfe... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Okt. 2010 07:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KTM-RC8 10 Unities + Antwort hilfreich

Was wurde den geändert? Die Anzahl der Anschlüsse bspw.? Dann sind solche Symbole inkompatibel und lassen sich nicht mehr abgleichen...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KTM-RC8
Mitglied
Industrieelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von KTM-RC8 an!   Senden Sie eine Private Message an KTM-RC8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KTM-RC8

Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2010

EPlan Electric P8 - Compact
Version: 2.0 Beta 1 Build 4511

erstellt am: 25. Okt. 2010 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ne, die Anzahl der Anschlüsse ist gleich geblieben. Geändert wurde der Einfügepunkt und die Position der BMK. Und das je bei jeder der 8 Varianten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 25. Okt. 2010 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KTM-RC8 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja... leider weiß ich bis auf den oben genannten Grund, auch nicht ab wann Eplan ein Symbol als inkompatibel einschätzt. Müßte man Eplan noch einmal quälen...

Wenn hier keiner mehr helfen kann dann doch mal beim Support anrufen... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz