| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbol beim Verbindungsdefinitionspunkt... (5559 mal gelesen)
|
KTM-RC8 Mitglied Industrieelektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.10.2010 EPlan Electric P8 - Compact Version: 2.0 Beta 1 Build 4511
|
erstellt am: 20. Okt. 2010 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen!!! Wie kann ich EPlan so einstellen, dass ein Verbindungsdefinitionspunkt standardmäßig als Symbol den kleinen Schrägstrich CDPU hat? Und gleich noch ne Frage: Mein "Sichtbares BMK" bekomme ich irgendwie nicht sichtbar... Hab mal in die Ebenenverwaltung geschaut, habe dort allerdings nur die Schriftgröße gefunden. Ich hätte es quasi gerne folglich: Sichtbares BMK <Schrägstrich> Farbe/Nummer MfG Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Okt. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KTM-RC8
Hallo Jörg und willkommen hier  @Anderes Symbol füge einmal einen VDP ein und drücke vor dem platzieren die Backspace-Taste. Es öffnet sich der Symbolauswahldialog. Hier kannst Du jetzt ein anderes Symbol auswählen und übernehmen. Ab sofort wird dieses "neue" Symbol für Deinen VDP genommen. @Sichtbares BMK Wie sehen denn die Einstellungen "Unsichtbar" auf der Regkarte Anzeige aus bzw. was ist dort für die entsprechende Eigenschaft (markieren in der Eigenschaftsanordnung) aus? Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KTM-RC8 Mitglied Industrieelektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.10.2010 EPlan Electric P8 - Compact Version: 2.0 Beta 1 Build 4511
|
erstellt am: 20. Okt. 2010 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Bernd! Erstmal Danke für die zügige Antwort! Der Tip mit <BKSPC> war ganz gut - bei mir macht EPlan das jetzt auch so, wie ich das haben möchte - bei nem Kollegen kommt zwar jetzt auch immer der Schrägstrich - allerdings sind die Texte bei ihm übereinander dargestellt und nicht (wie bei mir) nebeneinander. Gibt es nicht dafür irgendwo sowas wie die Ebenenverwaltung, wo ich dann die Änderungen im Basisprojekt bzw. in der Projektvorlage speichern und dann in jedem Projekt und auf jedem PC nutzen kann? Hab mal nen Screenshot davon gemacht, wie ich es jetzt bei mir habe... MfG Jörg
[Diese Nachricht wurde von KTM-RC8 am 20. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Okt. 2010 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KTM-RC8
@Texte anders angeordnet Das hat etwas mit der gewählten Eigenschaftsanordnung des Symbols zu tun, könnte daran liegen das nicht genau das gleiche Symbol benutzt worden ist oder die (im Projekt) eingelagerten Symbolbibs nicht den gleichen Stand haben. Weniger mit der Ebene. In den Ebenen kann man gewisse Voreinstellungen für das "Aussehen" der Objekte (die auf dieser Ebene liegen) durchführen. Wenn Du solche Ebeneneinstellungen in einem Basis- oder Vorlagenprojekt änderst dann gelten diese ab sofort für neue Projekte die aufgrund eines vorhandenen Basis- oder Vorlagenprojektes neu erstellt werden. Man kann aber die Ebeneneinstellungen aus dem "neuen" Projekt exportieren und in das "alte" importieren...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |