Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Stegbrücke deaktivieren)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
Autor Thema:  Stegbrücke deaktivieren) (3508 mal gelesen)
chrisl126
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chrisl126 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisl126  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisl126

Beiträge: 8
Registriert: 17.08.2010

Eplan21 4.30.3
Eplan Electric P8 2.2

erstellt am: 14. Okt. 2010 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.JPG


Bild2.jpg

 
Hallo Leute,

Folgendes Problem:

Ich habe bei einer Klemmleiste mehrere Klemmen die mit Stegbrücken verbunden sind.
Diese Stegbrücken werden in den Verbindungseigenschaften angezeigt (siehe Bild 1).
+R1B2R1-X2:4 sind die Stegbrücken.
Kann man diese Stegbrücken irgendwie "deaktivieren"?

Grund ist der, das ich auf der Montageplatte die Klemmen einzeln platziere und mir gleich Ziel & Querschnitt beim Makro anzeigen lasse. Ich habe diese "automatische" Anzeige über Blockeigenschaften gelöst.
Blöderweise werden dann auch die Stegbrückenverbindungen angezeigt, was ich vermeiden will.(siehe Bild 2)

Kann mir da viell. wer helfen wie (oder ob) man das lösen könnte?

Besten Dank schonmal 

mfg chrisl

------------------
Eplan21 4.30.3
Eplan Electric P8 1.9SP1

[Diese Nachricht wurde von chrisl126 am 14. Okt. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 14. Okt. 2010 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrisl126 10 Unities + Antwort hilfreich

man kann in den Klemmeneigenschaften - Symbol-und funktionsdaten - Logik - die Anzahl der Stegbrücken auf 0 runtersetzen.
Bin mir nur nicht sicher, ob er dann die Drahtbrücke macht, oder ne Fehlermeldung rausspuckt.....
Es sollte auch gehen, einen Verbindungsdefinitionspunkt mit der Definition Drahtbrücke auf die Verbindung zu setzen, probiers mal....

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz