| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kabel per Wertesatz ändern (2103 mal gelesen)
|
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 14. Okt. 2010 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen wunderschönen guten Morgen. Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Seitenmakro für einen Antrieb mit Wertesätzen eingefügt. Dem Kabel habe ich eine Variable "W1-Artikelnummer" gegeben und der Eigenschaft [Artikelnummer 1] in der Zuordnung die Variable "W1-Artikelnummer" zugeordnet. Wenn ich nun das Makro platziere und einen Wertesatz zuweise wird zwar die richtige Artikelnummer an das Kabel geschrieben, jedoch werden die technischen Kenngrößen wie Aderzahl, Querschnitt usw. nicht am Kabel übernommen. Das einzige was sich also ändert, ist die Artikelnummer. Wie stelle ich es nun an, dass die Werte aus dem Artikel dem Kabel logisch zugeordnet werden, sprich am Kabel statt 3x1,5, 3x2,5 steht und auch die Adern richtig aufgelegt werden? Kann jemand helfen? Danke im voraus, Gruß, Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 14. Okt. 2010 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Westerfeld
|
M.Westerfeld Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 10.01.2008 ePLAN electric P8 - V.2.0 SP1 - Build 4831 ePLAN electric P8 - V.2.1 SP1 - Build 5473 ePLAN electric P8 - V.2.2 - Build 6338 ePLAN 5.7 WSCAD 5.5 MS Office 2007
|
erstellt am: 14. Okt. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe ich mir schon fast gedacht.. aber so richtig glücklich ist die Lösung doch auch nicht. Die Daten der Verbindungsdefinition? Könntest Du mir das bitte erläutern? An der Stelle stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch... Naja, danke Dir schonmal Susi. [Diese Nachricht wurde von M.Westerfeld am 14. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) | | KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 14. Okt. 2010 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M.Westerfeld
|