| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Doppelte Anschlussklemmen ?? (2292 mal gelesen)
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo ! Welche P8 Version ? Bis 1.9.11: doppelte Anschlussbezeichnungen an Geräte- / SPS-Anschlüssen nicht erlaubt --> wie EPLAN5 Ab 2.0.5: in der Logik der Symbole kann eine Mehrfachverwendung erlaubt werden.... LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
1.9.6 aber wie soll man es dann richtig machen können ? EPLAN 5 konnte man "etwas" tricksen und es ging. Aber hier in P8 ? Es muß doch da eine möglichkeit geben. Dieses Thema ist ja so alt wie EPLAN ..... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo ! Nun ja, ich denke das ist nicht wirlich ein EPLAN Problem: Du hast auf der Übersicht z.B. 4 Anschlüsse X3:FE Wie soll denn (wenn keine Eindeutigkeit vorliegt) ein gezielter Querverweis / Sprung funktionieren ? @Tricksen: Das kann man doch in P8 auch super: Trage eindeutige Anschlussbezeichnungen ein, aber zeige in der Grafik nur die Anschlussbeschreibung oder sonst ein Feld an... @EPLAN5: Welchen "Trick" hättest Du da angewendet ? LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 10. Okt. 2010 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo ! Leuchtet ein, aber sich selbst jetzt einfallen zu lassen, wie es der Großteil der Anwender, die diese Makros benutzen sollen, gerne hätten, finde ich schwer Hier wäre die Meinung der ganzen Community gefragt (kann man hier Umfragen starten ?) LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Man kann ein Umfrage machen aber soviele werden da nicht mitmachen. Mal schauen ob sich noch ein paar hier melden und ihre Meinung dazu abgeben. Ist ja für alle User gedacht die Makros. Da in dieser Art noch mehr Makros kommen werden (alle Makros werden in P8 neu erstellt) ist es schon wichtig hier ein paar mehr Meinungen ein zu holen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Bernd Schon klar mit der 2.0. Aber man kann doch dem Kunden nicht vorschreiben mit welcher Version er arbeiten soll ? Ok der Endkunde gibt das vor aber kaum einer ist schon bei der 2.0 produktiv unterwegs. Fast alle P8 User sind noch hauptsächlich bei 1.9.x. Da ja die 2.0 noch nicht offiziel ausgeliefert ist. Mal schauen wann das Päckchen kommt .... Will die Makros in einer Version erstellen die so niedrig wie möglich ist damit alle damit was anfangen können. Wie ist diese Darstellung bei andern System gelöst ? Ist doch schon so alt wie es die Elektrik gibt.. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ElektroKlaus Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.11.2009 EPLAN Electric P8 2.4.4
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
Hallo zusammen, aber der eigentliche Kern des Problems liegt doch beim Hersteller der SPS. Laut Maschinenrichtlinie müssen die Anschlüsse eindeutig gekennzeichnet sein und dürften somit nicht doppelt sein. VG, ElektroKlaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für django
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 11. Okt. 2010 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schon klar aber Bestellung sagt was anderes aus für welche Version. Das ist das Problem. Jetzt kommen und Version ändern ist nicht gewünscht (schon nachgefragt). Problem sollte doch noch anders "brauchbar" Lösbar zu seien oder ? ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |