Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  API Lizenz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  API Lizenz (3537 mal gelesen)
Karlh1
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Karlh1 an!   Senden Sie eine Private Message an Karlh1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karlh1

Beiträge: 24
Registriert: 14.11.2008

Eplan P8 Prof.
V1.9.10
Build 3725

erstellt am: 08. Okt. 2010 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich hätte da mal ne kurze Frage.
Seither (Version 1.9.xx) war es ja möglich Programme, die die EPLAN API verwendeten, mit einer "normalen" P8-Lizenz auszuführen. In der Version 2.0 funktioniert dies aber leider nicht mehr. Ich bekam bis jetzt aber leider noch keine vernünftige Antwort was man nun ändern muss oder ob man eine neue Lizenz benötigt.

Könnte mir das bitte jemand erläutern?

mfG Karlheinz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur Energietechnik (m/w/d)
Deine Mission: Energiewende aktiv mitgestalten! Du willst die Energieversorgung von morgen mitentwickeln? Bei uns planst und realisierst du anspruchsvolle Energieprojekte - von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme. Werde Teil eines interdisziplinären Teams und bring deine Ideen in zukunftsweisende Projekte ein!

Ingenieur Energietechnik (m/w/d)
Oldenburg
Diese Herausforderungen ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 08. Okt. 2010 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karlh1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karlheinz,

Zitat:
Seither (Version 1.9.xx) war es ja möglich Programme, die die EPLAN API verwendeten, mit einer "normalen" P8-Lizenz auszuführen.

Meines Wissens stimmt das nicht. Um ein selbst geschriebenes API Programm mit der EPLAN P8 Version 1.9 laufen zu lassen, braucht man am Arbeitsplatz eine API Voll-Lizenz.

Ausnahme: Das API Programm wurde von EPLAN signiert, dann läuft es auch auf Arbeitsplätzen die über keine API Lizenz verfügen.
Ich kann Dir aber nicht definitiv sagen, ob die Versionsnummer mit in die Signierung verschlüsselt wird. Ich denke mal ja.

Vermutlich wird bei Dir jetzt genau der Ausnahmefall vorliegen.

Was musst Du tun?

Ich würde mal sagen, EPLAN muss für das API Programm für die Version 2.0 eine neue Signierung durchführen.

In der Eplan Version 2.0 soll es jetzt aber im Unterschied zur Version 1.9 auch eine Runtime Lizenz von der API geben.
D.h. Derjenige der ein API Programm schreibt braucht eine API Voll-Lizenz. Auf allen Arbeitsplätzen die das API Programm ausführen wollen benötigt man dann die Runtime Lizenz der API.
Desweiteren wird wohl auch weiterhin zusätzlich eine Signierung von EPLAN so wie oben beschrieben funktionieren.

Gruß Fritz

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz