| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Platzhalterobjekt (2614 mal gelesen)
|
pimplui Mitglied Mechatroniker / Engineering assistant

 Beiträge: 34 Registriert: 12.04.2010 EPlan Electric P8 Professional Version 1.9 International SP1 HF 1
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, bei meinen Platzhalterobjekten wird nur ein rotes X statt dem Ankser Symbol angezeigt. Grundlegend stört es mich nciht weil ich weis was es ist. Allerdings wird das auch mit ausgedruclt :-( Nach ca 2 min habe ich herausgefunden das er das Symbol nicht anzeigen kann welches er sich aus der Spezial Bibliothek holt. Die Frage ist jetzt... Ich kann die Spezial Bibliothek nicht einfach neu reinladen. Gibt es da eine andere Möglichkeit? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pimplui
Wieso kannst Du die nicht einbetten ? Normalerweise wird das einfach über das Dienstprogramme-Menü > Stammdaten abgleichen gemacht. Die aktualisierten Daten in den Kundenkennungsverzeichnissen per Systemstammdatenabgleich natürlich vorausgesetzt. INFO: Der Platzhalteranker ist nun ein Symbol in der SPECIAL geworden. In den Ebeneneinstellungen würde ich sowieso diese Ebene auf "nicht drucken" einstellen. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oobi Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 09.11.2010 Windows XP Prof SP3 Electric P8 Prof V2.2
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pimplui
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pimplui
|
oobi Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 09.11.2010 Windows XP Prof SP3 Electric P8 Prof V2.2
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pimplui
Danke für Deinen Hinweis, aber Stammdaten aktualisiert und natürlich auch in der Ebenenverwaltung Platzhalterobjekt nicht Drucken eingestellt... leider bleibt das Kreuzchen und wird auch ausgdruckt... MfG oobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pimplui Mitglied Mechatroniker / Engineering assistant

 Beiträge: 34 Registriert: 12.04.2010 EPlan Electric P8 Professional Version 1.9 International SP1 HF 1
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also Aufgepasst, Ich weis nicht wie ihr Arbeitet aber ich Arbeite auf dem Netz Sprich "Online" also nicht Lokal wenn ihr auf 2.0.5 updatet müsst ihr auch die Bilbliotheken auf dem Netz (Server) aktualisieren. Wenn ihr versucht habt eure Bilbliotheken zu erneuern, dann müsst ihr gucken ob diese auf dem Server auch die Aktuellen sind. Ihr könnt in E-Plan 2.0.5 auch die Bibliotheken aus 1.9.11 importieren die sind kompatibel. Dann habt ihr alle Symbole wieder so wie vorher. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oobi Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 09.11.2010 Windows XP Prof SP3 Electric P8 Prof V2.2
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pimplui
|
pimplui Mitglied Mechatroniker / Engineering assistant

 Beiträge: 34 Registriert: 12.04.2010 EPlan Electric P8 Professional Version 1.9 International SP1 HF 1
|
erstellt am: 09. Nov. 2010 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
oobi Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 09.11.2010 Windows XP Prof SP3 Electric P8 Prof V2.2
|
erstellt am: 11. Nov. 2010 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pimplui
L Ö S U N G Nach weiterem herumprobieren nun die (für mich funktioierende) Lösung: mit einer original Projektvorlage von Eplan ein Projekt erstellen und dann im Projektverzeichnis, im fehlerhaften Projekt die Datei SPECIAL.sdb durch diese vom Eplan-Projekt ersetzen. Bislang habe ich keine negativen Auswirkungen durch diese aktion feststellen können... Vielen Dank für Eure Hilfe und die Wegleitungen die mir sehr geholfen haben MfG Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |