| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auswertung mit Filter (3492 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich habe folgendes problem: ich möchte zu einzelnen Einbauorten, klemmenpläne stücklisten etc. generieren, aber immer nur einzelne und nicht alle auf einmal (da das ca. 20min. dauert) dafür hab ich mir uner Dienstprogramme --> Auswertungen --> Erzeugen, im Fenster Auswertungen auf den Karteireiter Vorlagen, diverse Vorlagen für die jeweiligen Orte erstellt, in denen ich auch einen Filter gesetzte habe (Filterkriterium ist der jeweilige Einbauort) aber wenn ich jetzt die vorlage anklicke und dann auf Auswerten klicke wird trotzdem alless ausgewertet?? wo liegt der Fehler bzw. wie muss ich vorgehen um nur von einzelnen Einabuorten die Auswertung zu erhalten??? Gruß und Dank schonmal vorweg Marco
------------------ "Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!" Dewey Wilkerson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Hallo! Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Find ich auch nicht so optimal. Wahrscheinlich gehen die Leutz von Eplan davon aus, das immer alles am Schluss ausgewertet wird. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
dann haben doch die Filter an dieser Stelle mal so überhaupt keinen Sinn und ich kann ja nicht jedesmal 20min warten nur weil ich zwei neue klemmplanübersichtssichtsseiten benötige
------------------ "Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!" Dewey Wilkerson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Zitat: Original erstellt von HKXVZBi: dann haben doch die Filter an dieser Stelle mal so überhaupt keinen Sinn...
Naja, nicht ganz. z.B. wenn du die automatische Seitenbeschreibung nicht verwendest, sondern stattdessen die manuelle Seitenbeschreibung. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 05. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 05. Okt. 2010 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
Die Filter ermöglichen an der Stelle das man entsprechend gefilterte Auswertungen erstellen kann die auch andere, abweichende Eigenschaften wie Startseite oder es sollen für bestimmte gefilterte Daten extra Normblätter benutzt werden. Daher haben diese Teilchen schon einen Sinn. Ich persönlich habe in der Regel nur eine Vorlage mit einem Filter der dann entsprechend angepaßt (Werte werden dann ergänzt oder gestrichen) wird. Das man sich unter die Vorlage bspw. Klemmenplan, verschiedene Auswertungsvorlagen hinlegt (mit entsprechenden Filtern) mache ich auch ab und an. Aber ich gestehe, auf die Idee zu kommen mir die Auswertungsvorlagen vorab anzulegen und dann nur eine davon auszuwerten bin ich noch nicht gekommen... ich mache das zwischendurch grundsätzlich mal für alles (die Zeit überbrücke ich dann in der Werkstatt oder mit einem ). Danach ist es ja nur noch ein aktualisieren der entsprechenden Auswertung... @Marco Grundsätzlich das Eplan melden damit es auf die Wunschliste kommt...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 06. Okt. 2010 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also ich hab mal mit der hotline telefoniert.... - es werden immer alle Vorlagen die in der Auswertung vorhanden sind ausgewertet, daher
immer nur eine Vorlage mit den entsprechenden Filtereinstellungen verwenden - um nicht jedesmal die Vorlage zu ändern können bereits erstellte Vorlagen exportiert werden hierfür einfach auf den blauen Pfeil in der mitte klicken (vorher entsprechende Vorlage auswählen) {klappt auch mit rechtsklick auf die entsprechende Vorlage}später können diese dann wieder importiert werden ich hab das mal ausprobiert und ich würde sagen so ganz subjektiv hat sich die Zeit die für die Auswertung benötigt wird mehr als halbiert gruß marco ------------------ "Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!" Dewey Wilkerson [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 06. Okt. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 06. Okt. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 06. Okt. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |