Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Blockeigenschaft Gerätekasten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blockeigenschaft Gerätekasten (5367 mal gelesen)
chrisl126
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chrisl126 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisl126  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisl126

Beiträge: 8
Registriert: 17.08.2010

Eplan21 4.30.3
Eplan Electric P8 2.2

erstellt am: 27. Sep. 2010 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

Nach laaaangen Mitlesen mein erster Beitrag 

Ich habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir da ja wer  helfen.

Ich habe auf einer Übersichtsseite Gerätekästen eingefügt und querverwiesen mit Gerätekasten die auf einer allpoligen Schaltplanseite platziert wurden.
Soweit so gut.
Nun würde ich gerne auf dieser Übersichtsseite das vollständige BMK des Kabels, das an diesen Gerätekasten (auf der allpoligen Seite) angeschlossen ist, anzeigen lassen.

Würde das gerne über eine Blockeigenschaft lösen, finde aber leider keine passende Eigenschaft.
Ist das der richtige Ansatz oder gibt es dafür vielleicht eine andere Lösung?

mfg chrisl 

------------------
Eplan21 4.30.3
Eplan Electric P8 1.9SP1

[Diese Nachricht wurde von chrisl126 am 27. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 27. Sep. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrisl126 10 Unities + Antwort hilfreich


AndereFunktiondesBM.jpg

 
Hallo und wilkommen im Forum !

Tja, das mit dem Gerätekasten ist einwenig tricky, da der Gerätekasten selbst ja nichst von evtl. vorhanden Kabeln an den
Geräteanschlüssen weiß -> die Information von den Geräteanschlüssen
muss an den Gerätekasten "geschaufelt" werden.

Das geschieht bei der Navigation in den BE über die Gruppe
"Andere Funktion des Betriebsmittels" (siehe Screenshot).
Die "Kunst" dabei ist nun die richtige Funktionsebene zu treffen,
d.h. die wievielte andere Darstellung soll abgefragt werden.
Hier muss man im Betriebsmittelnavigator die Einträge der gewünschnten Darstellungsart abzählen.

Beispiel:
Du hast im BM-Navi an erster Stelle den Gerätekasten und Darstellungsart "Übersicht", dann einen Gerätekasten Allpolig (z.B. als Nebenfunktion) und dann erst die Geräteanschlüsse.

Wenn Du also vom ersten allpoligen Geräteanschluss was wissen willst,
musst Du über "Andere Funktion des Betriebsmittels > Allpolig > Funktionseigenschaften 2" gehen (die erste allpolige wäre ja die Nebenfunktion des Gerätekastens 

An den Geräteanschlüssen selbst musst Du Dir auch über BE das Kabel-BMK holen und diese BE der Geräteanschlüsse kann man an den Gerätekasten bringen...

Hab nur kein Beispiel parat... evtl. wer anders...

Liebe Grüße,

nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Produktdatenmanagement

Erfolg ist, ... wenn Nachhaltigkeit nicht nur ein Bekenntnis ist, sondern auch Ihr Beruf!

Flottweg ist das auf Separationstechnik spezialisierte Familienunternehmen in Vilsbiburg. Als ?Flottwegler? wissen wir, worauf es den Anwendern ankommt. Mit Leidenschaft und Herzblut erreichen wir gemeinsam unsere Ziele und setzen dabei auf Vertrauen, Wertschätzung und Eigenverantwortlichkeit....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
chrisl126
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von chrisl126 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisl126  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisl126

Beiträge: 8
Registriert: 17.08.2010

Eplan21 4.30.3
Eplan Electric P8 2.2

erstellt am: 27. Sep. 2010 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nairolf,

Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Nach einiger Zeit herumprobieren hats genauso geklappt wie von Dir beschrieben    

mfg chrisl

------------------
Eplan21 4.30.3
Eplan Electric P8 1.9SP1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz