Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  mehrsprachige eingabe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  mehrsprachige eingabe (2586 mal gelesen)
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 23. Sep. 2010 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, undzwar muss ich so ungefähr undendlich viele texte übersetzten da diese in der falschen sprache angelegt wurden, dabei handelt es sich jetzt nicht nur um einfache texte sondern auch bmk's

erstellt wurden die texte in der sprache deutsch
mein projekt ist jetzt aber auf englishc sodass der deutsche text nicht mehr angezeigt wird, auch nicht wenn ich "alle anzeigesprachen" oder einsprachig fest auf de_DE einstelle werden die texte nicht angezeigt

liegt wohl darn das alle übersetzungen aus dem projekt entfernt wurden da hier nur englisch benötigt wird

kann ich mir die texte irgendwie exportieren oder auf irgendeine art tabellarisch beabreiten um den aufwand zu verkürzen??

Gruß und Dank schonmal vorweg 
marco

------------------
"Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!"

Dewey Wilkerson

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

doeppi
Mitglied
Elektro - Ing


Sehen Sie sich das Profil von doeppi an!   Senden Sie eine Private Message an muellia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellia

Beiträge: 101
Registriert: 01.09.2008

Eplan Electric P8 prof 2.1.4

erstellt am: 23. Sep. 2010 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...dabei handelt es sich jetzt nicht nur um einfache texte sondern auch bmk's [/B]

da scheint aber irgendwas nicht ganz richtig zu sein. BMK's werden nicht in andere Sprachen übersetzt. Gibt ja auch absolut keinen Sinn. Was soll sich denn z.B. an -4K5 ändern?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Straight-Potter
Mitglied
Dipl.Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Straight-Potter an!   Senden Sie eine Private Message an Straight-Potter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Straight-Potter

Beiträge: 601
Registriert: 14.07.2008

EPLAN Plattform 2.9 SP1
API
EEC Prof
EEC One

erstellt am: 23. Sep. 2010 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke hier gehts um Bezeichnungen die im Falschem Sprachkenner gelandet sind...

Bei Texten bzw. Pfadfunktionstexten sehe ich keine Chance automatisch den Sprachkenner zu wechseln... (ausser API  )

Bei bezeichnungen am Bauteil, schau dir mal die externe Bearbeitung (unter Dienstprogramme) an!!!

Straight-Potter

------------------
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt
sind, ist das Leben erklärt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 24. Sep. 2010 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat sich erledigt die Seiten waren überflüssig  da auch nicht besonders sinnvoll, es handelte sich um normale texte in denen aber BMK's hinterlegt wurden, natürlich haben die keinen Bezug zu irgendetwas d.h. wenn sich ein BMK irgendwo ändert dann ändert sich dieser text nicht.... nicht gerade sehr sinnvoll aber jetzt gibt’s die Seiten auch nicht mehr!

mich hätte trotzdem interessiert ob die Möglichkeit besteht freie texte extern zu bearbeiten? da wie gesagt in meinem Projekt nur englischer text (also text der in der mehrsprachigen Eingabe unter en_EN (Englisch) eingegeben wurde) angezeigt wird, aber in meinem Vorlageprojekt ist der Text halt immer unter de_DE (Deutsch) hinterlegt, damit wird er mir gar nicht angezeigt

Ich habe noch ein weiteres Problem 
Und zwar wurde der Text vorher ganz normal eingegeben Bsp. Rückversicherungsgesellschaft

und jetzt soll es aber so aussehen
RÜCKVERSICHERUNGSGESELLSCHAFT
also alles groß geschrieben!

geht das nur über suchen und ersetzten?
Ich möchte jetzt nicht da ganze Projekt durchsuchen aber ich weiß natürlich auch nicht welche Wörter oder Buchstabenkombinationen hier vorkommen die ausgetauscht werden müssen... ist ja nur wegen der Optik 


------------------
"Ich habe nichts erwartet und bin dennoch enttäuscht!"

Dewey Wilkerson

[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 24. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz