Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Eplan Projekt Übersetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eplan Projekt Übersetzen (5166 mal gelesen)
martinist
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von martinist an!   Senden Sie eine Private Message an martinist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martinist

Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2010

erstellt am: 23. Sep. 2010 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Eplan und meinen doch noch viel zu jungen Kenntnissen.

Ich nutze EPlan P8 1.9 International HF 1  Pro im Experten Modus

Ich habe ein Eplan Projekt in Deutsch erstellt.
Nun möchte ich es in Englisch übersetzen aber es will mir nur bedingt gelingen.
Ich habe schon einzelne Teile Übersetzt aber was ich per Hand als Texte eingefügt habe bleibt stehen wie es war.
Wie muß alles eingestellt sein das ich zwischen Eng und D hin und her schalten kann???
Und wie bekomme ich es hin das ich die fehlenden Worte in Exel Übersetzen kann und dann wieder einpflegen??


Schon mal im vorraus vielen dank für eure Hilfe


[Diese Nachricht wurde von martinist am 23. Sep. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von martinist am 23. Sep. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Sep. 2010 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich

Prinzipiell übersetzt Eplan nur genau das was im Wörtbuch steht. Weicht es ein wenig davon ab, Beispiel ein Leerzeichen zuviel oder ähnliches an der falschen Stelle dann wird das nicht übersetzt. Je nach Übersetzungseinstellung (Wort, Satzweise etc.) gibt es etliche Interpretationen. Du findest Hier u.a. ein paar Hilfen bzw. Anleitungen zum Übersetzen allgemein...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
martinist
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von martinist an!   Senden Sie eine Private Message an martinist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martinist

Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2010

erstellt am: 24. Sep. 2010 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

genau das habe ich auch schon gemerkt habe jetzt viele fehler einfach gelöscht.
Andere habe ich per Hand in das Wörterbuch  übernommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz