| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sprachumschaltung (automatische Übersetzung) (3464 mal gelesen)
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 20. Sep. 2010 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Zusammen, wir haben ein kleines Problem und würden gerne wissen ob wir was falsch machen, oder irgendwo einen kleinen Hagen noch nicht gesetzt haben. Problem: 1. der Schaltplan wurde Einsprachig erstellt (Deutsch) 2. dann habe wir ihn Übersetzt (mit dem Bottum) 3. dann die Anzeigesprache umgestellt (Englisch), fehlende Übersetzungen werden mit xxxx angezeigt 4. wir habe dann alle fehlenden übersetzt Wenn wir dann wieder umschalten, fehlt uns ein Teil der deutschen Übersetzungen. Einstellung: siehe Anhang Ist das vielleicht ein Fehler von EPLAN? Bin für jeden Tipp dankbar.
------------------ Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 20. Sep. 2010 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 20. Sep. 2010 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 20. Sep. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
Bessere Weg ist über Dienstprogramme>Übersetzung> Fehlwortliste exportieren. Dort die fehlenden Begriffe eintragen und im Wörterbuch importieren Dienstprogramme>Übersetzung>Wörterbuch bearbeiten Verwaltung>Extras>Import Anzeigesprache auf Deutsch und erneut übersetzen! Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 20. Sep. 2010 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja, die Fehlwortliste funktioniert nun ja auch nicht wirklich toll. gut das du sie ansprichst, das wäre auch mein nächstes Topic gewesen. Das exportieren und importieren funktioniert, aber ich kann in einem Projekt bestimmt 4 oder noch mehr Listen ausleiten und er findet jedes mal neue Texte die er noch nicht übersetzt hat. Das Problem habe ich nämlich aktuell, das ich einem Kunden schon die 3 Liste schicken musste, weil immer wieder neue Texte ausgeleitet wurden. Ich weiß jetzt schon das er ein Teil der Texte nicht mit ausgeleitet hat, gibt es da noch irgendwo einen Kniff, den man beachten muss?
So ich muss jetzt erstmal zur Abendschule , werde dann morgen wieder antworten. ------------------ Alex [Diese Nachricht wurde von Alex 82 am 21. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
Hallo zusammen, habe intern nachgefragt und hoffe, die Antwort hilft weiter. Viele Grüße Robin In 1.9 ist es nicht unkritisch, wenn Texte bei angezeigter Fremdsprache übersetzt werden. Bitte daher direkt an unseren Support wenden um die Übersetzungseinstellungen und Vorgehensweise zu klären. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |