| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übernahme von Scripten und Toolbars nach 2.0 (2046 mal gelesen)
|
fritzemann1 Mitglied EAE
 
 Beiträge: 171 Registriert: 30.10.2008 Eplan P8 Select Version: 2.9 SP1 Update 12
|
erstellt am: 31. Aug. 2010 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forengemeinde, habe seit einigen Tagen Version 2.0 Nun möchte ich einige Toolbars und Scripte aus 1.9.11 übernehmen.Habe aber grössere Probleme. z.B. das das Abbruchstellen Toolbar nur so lange funktioniert ,wie ich Eplan geladen habe.Bei einem Neustart kann ich die Funktion nicht mehr verwenden.Frage: müssen die scripte und toolbars umgeschrieben werden dami sie unter 2.0 laufen? Gruß Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
Hast du vielleicht unter der 1.9.11 Version ein Script dauerhaft geladen was du unter 2.0 nicht hast ? Bei mir verschwinden die Buttons auch wenn ich nicht mindesten ein Skript geladen habe, zumindest war das unter 1.9.11 so. Seitdem haben alle unsere Arbeitsplätze ein Dummy Skript permanent geladen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fritzemann1 Mitglied EAE
 
 Beiträge: 171 Registriert: 30.10.2008 Eplan P8 Select Version: 2.9 SP1 Update 12
|
erstellt am: 27. Sep. 2010 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Robin, Hallo chicken, hierbei handelt es sich um ein script vom Jonny Wire -Abbruchstellen und PDF on closing project. Beim Laden und anschließend ausführen des scriptes erscheint Compilerfehler. Ob mir die Eplan Hotline helfen kann? Hatte schon mit Jonny gemailt. Er wollte sich mit dem Thema befassen. Gruß Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 06:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
Hallo Uli, erklär mal genauer was du mit "...wie ich Eplan geladen habe.Bei einem Neustart kann ich die Funktion nicht mehr verwenden..." meinst. Bei mir funktioniert das Tool eigendlich ohne Probleme; dafür habe ich Probleme mit anderen Tools wie z.B. dem "Artikelverwendungsnachweis" von nairolf. Hier liegt das Problem wohl beim API ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
|
fritzemann1 Mitglied EAE
 
 Beiträge: 171 Registriert: 30.10.2008 Eplan P8 Select Version: 2.9 SP1 Update 12
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Geronimo, Guten Morgen Jonny, hier nocheinmal mein Problem: 1. script Abbruchstellen -Compilerfehler 2. BachUpWithDate - script geladen wie von Bernd beschrieben.Symbol in der Leiste erstellt und es funktioniert.Wenn ich nun Eplan schließe und wieder neu starte ist das Symbol in der Leiste grau und kann nicht mehr ausgeführt werden.Das gleiche habe ich mit BachUPWithDate_update probiert.Gleicher Fehler.Ich denke ich habe einen Fehler gemacht.Nobody is perfect- Wäre schön.wenn ihr mir helfen könntet. Gruß Uli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
Moin Uli, viel helfen kann ich Dir wenig; bin auch nur (sehr dankbarer) Anwender Beide Tools funktionieren bei mir auch nach einem Neustart von Eplan. Die Abbruchstellen-Symbolleiste wird bei mir nur grau wenn kein Projekt geladen ist. Die BackUp-Symbolleiste ist auch bei nicht geladenen Projekten aktiv. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
|
fritzemann1 Mitglied EAE
 
 Beiträge: 171 Registriert: 30.10.2008 Eplan P8 Select Version: 2.9 SP1 Update 12
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ALMS Mitglied Elektronikmeister
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.02.2010 EPLAN Electric P8 Vers. 2.1 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
Hallo, habe das Skript Backup auch geladen bei mir funktioniert es, hatte es aber einmla geändert. Anbei das geänderte Script, probiers mal damit!! Gruß ALMS ------------------ ----------------------------------------- 007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten ----------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fritzemann1 Mitglied EAE
 
 Beiträge: 171 Registriert: 30.10.2008 Eplan P8 Select Version: 2.9 SP1 Update 12
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Systemingenieur (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Maschinenbau |
|
ALMS Mitglied Elektronikmeister
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.02.2010 EPLAN Electric P8 Vers. 2.1 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 28. Sep. 2010 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fritzemann1
Dann muss es sich um ein Einstellungsproblem handeln, da es bei mir einwandfrei funktioniert, bitte Support belästigen!! mfg ALMS ------------------ ----------------------------------------- 007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten ----------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |