| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: RC-Glied (zu viele Verbindungen) (7257 mal gelesen)
|
Slatibartfas Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2010 EplanP8 Prof. V1.9 SP1 HF1 Eplan 5.70 Prof.
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe bei den Schützen jeweils ein RC-Glied eingezeichnet. Jetzt meldet Eplan bei allen Schützen "zu viele Verbindungen an einem Anschluss". Was muss ich einstellen/ändern damit diese Meldungen nicht mehr kommen? MfG Slatibartfas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo, geh an die Spule(n), (geht auch im BMK-Navigator, alle Spulen markieren,) Eigenschaften, Symbol-Funktionsdaten, Logik, dort in den Zeilen "Anzahl Ziele" von Standardmäßig 2 auf 3 erhöhen. Das sollte es gewesen sein. Edit: Wenn danach dann noch die Meldung "005013 - Unterschiedliche Anschlussart der Ziele" kommt, dann mach bei der Logik des RC-Gliedes entweder bei Anschlussart "Undefiniert" oder "Ader/Draht". End Edit Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... [Diese Nachricht wurde von mbabilon am 18. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slatibartfas Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2010 EplanP8 Prof. V1.9 SP1 HF1 Eplan 5.70 Prof.
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fhogenmueller Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.04.2013
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo Zusammen, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, habe nun aber eigentlich das gleiche Problem. Im Anhang habe ich ein Bild meines Plans. Nach dem Prüflauf erhalte ich für QA4 die Meldung "Zu viele Verbindungen an einem Anschluss", nicht aber für QA5. Das ist einerseits logisch, da ich an QA4 3 Verbindungen an Anschluss A2 habe und bei QA5 nur 2 Verbindungen an Anschluss A2. Wenn ich den Wert der Spule unter "Eigenschaften > Symbol-/Funktionsdaten > Logik > Anzahl Ziele" erhöhe, ändert dies nichts. Weder 3 noch 5 noch 10... Ich verzweifle noch an den Eigenarten von ePLAN. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße Fabian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sachsi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 06.02.2013 ePlan P8 - Professional 2.1.4 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.1.6 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.3.5 Expertööö ELCAD 7.8.0 (5206) Windows 7 Enterprise SP1 64-Bit 12GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
|
fhogenmueller Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.04.2013
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo Tobias, habe nochmals 2 Bilder angehängt. Diesmal erkennt man die Zusammenhänge besser. Den Hinweis werde ich mal untersuchen, hört sich interessant an. Wie sollte es deiner Meinung nach aussehen??? Gruß aus (dem auch ganz schönen) Kehl Fabian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Du hast bei QA2.1 und QA3.1 oben und unten drei Verbindungen. Sind die entsprechend an den Anschlussstellen berücksichtigt? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sachsi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 06.02.2013 ePlan P8 - Professional 2.1.4 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.1.6 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.3.5 Expertööö ELCAD 7.8.0 (5206) Windows 7 Enterprise SP1 64-Bit 12GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hmm eigentlich sind auf QA4:A2 nach deinen Bildern tatsächlich nur 3 Verbindungen... Zwischen den beiden Bildern hängt nichts mehr? Nicht das sich irgendwie eine Überschneidung der Abbruchstellen dazwischengeschoben hat...? ------------------ Grüße aus dem schönen Stuttgart Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fhogenmueller Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.04.2013
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
|
fhogenmueller Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.04.2013
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo Sachsi, ich hab mal mit den Richtungen der Zielverdrahtungen gespielt. Tatsächlich ändert sich etwas mit den Fehlermeldungen, allerdings entstehen an anderer Stelle neue Fehler "Zu viele Verbindungen an einem Anschluss". Zwischen den beiden Bildern hängt auch nichts mehr, nur davor. Gruß Fabian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
|
fhogenmueller Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.04.2013
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo Jens, das ist natürlich eine Möglichkeit, da hast du Recht. Hatte da noch gar nicht dran gedacht. Seltsam ist der Fehler trotzdem und eine Lösung (und nicht ein Workaround) würde mich auf jeden Fall interessieren. Vielleicht weiß noch jemand Bescheid!? Gruß Fabian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 30. Apr. 2013 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo! Zitat: Original erstellt von fhogenmueller: ...Wenn ich den Wert der Spule unter "Eigenschaften > Symbol-/Funktionsdaten > Logik > Anzahl Ziele" erhöhe, ändert dies nichts....
Du hast aber schon am richtigen Anschluss (siehe Bildchen) die Anzahl erhöht? Man vertut sich da sehr schnell mal. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fhogenmueller Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 30.04.2013
|
erstellt am: 02. Mai. 2013 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Ich schmeiß mich weg  Tatsächlich!! Das war's. Wie peinlich Hatte das gar nicht gesehen, dass man standardmäßig nach rechts scrollen muss. Hatte mich auch immer gewundert, dass in der letzten Zeile 1. Anschluss steht Naja, sei's drum. Die Fenstergröße hab ich nun angepasst, so dass ich alle Anschlüsse sehe. Vielen vielen Dank Gruß Fabian [Diese Nachricht wurde von fhogenmueller am 02. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 02. Mai. 2013 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slatibartfas
Hallo! Zitat: Original erstellt von fhogenmueller: ...Wie peinlich...
Muss dir nicht peinlich sein. Jedenfalls passiert dir dieser Fehler nicht mehr so schnell.  ------------------ Grüsse Backi 
Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |