| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelübersicht - Quelle/Ziel vertauscht (3144 mal gelesen)
|
ssound1de Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 12.06.2008 P8 - Select V1.9.5.3231
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe hier ein Kabelrätsel. Kabelverbindung zwischen X51 und XK51 (Bild1). X51 = inten XK51 = extern Ziel Zuordnungen stimmen (Bild2), und trotzdem ist in der Kabelübersich Quelle/Ziel vertauscht (Bild3). Irgendeine Idee? Danke für eure Hilfe. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ssound1de
Guten Morgen, ja das ist leider so da Eplan für die Kabelübersicht die Ziel/Quelle-Reihenfolge aus der Betriebsmittel-Navigator-Platzierung der entsprechenden BMKs nimmt. Wenn Du es möchtest das in der Auswertung die korrekte Ziel/Quelle-Reihenfolge angezeigt wird dann mußt Du an der Kabeldefinition (Hauptfunktion) die Eigenschaft Kabel: Quelle und Ziel tauschen <20064> aktivieren. Das geht auch direkt in der Auswertung an dem betroffenen Kabel...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ssound1de Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 12.06.2008 P8 - Select V1.9.5.3231
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Auch Guten Morgen. Zitat: Original erstellt von bgischel: Guten Morgen, ja das ist leider so da Eplan für die Kabelübersicht die Ziel/Quelle-Reihenfolge aus der Betriebsmittel-Navigator-Platzierung der entsprechenden BMKs nimmt.
Hmmm, komisch. Im Betriebsmittel-Navigator und im Klemmenleisten-Navigator kommt X51 zuerst (Bild).
Zitat: Original erstellt von bgischel: Wenn Du es möchtest das in der Auswertung die korrekte Ziel/Quelle-Reihenfolge angezeigt wird dann mußt Du an der Kabeldefinition (Hauptfunktion) die Eigenschaft [b]Kabel: Quelle und Ziel tauschen <20064> aktivieren. Das geht auch direkt in der Auswertung an dem betroffenen Kabel...  [/B]
Cool. Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Eugen.S Mitglied Techniker E-Technik

 Beiträge: 87 Registriert: 08.07.2009 Eplan P8 Professional Version 1.9 International HF1 Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 14. Aug. 2010 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ssound1de
Bei der letzten Schulung bei Eplan habe ich die Frage gestellt, wie Eplan festlegt was Quelle und was das Ziel bei einer Kabelverbindung ist. Die Antwort war, das Eplan beim Auswerten von recht nach links und von unten nach obenschaut und dann Quelle und Ziel setzt. D.h.: Wenn das Kabel von links nach recht veläuft ist links Quelle und rechts das Ziel. Das gleiche gilt auch von unten nach oben. Wenn man es anders haben will, muss man wie Bernd schon geschrieben hat vorgehen. Zitat: Wenn Du es möchtest das in der Auswertung die korrekte Ziel/Quelle-Reihenfolge angezeigt wird dann mußt Du an der Kabeldefinition (Hauptfunktion) die Eigenschaft Kabel: Quelle und Ziel tauschen <20064> aktivieren.
Gruß Eugen [Diese Nachricht wurde von Eugen.S am 14. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |