Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Busverbindung darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Busverbindung darstellen (10055 mal gelesen)
martinist
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von martinist an!   Senden Sie eine Private Message an martinist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martinist

Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2010

erstellt am: 10. Aug. 2010 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin ziemlicher Eplan P8 Neuling.

Ich versuche gerade eine Busverbindung und eine Ethernet Verbindung darzustellen.
Es sollte eine Eindeutige Unterscheidung zu normalen Verbindungen möglich sein.

Wie tue ich das am besten bin für jeden tipp dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Aug. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo martinist und willkommen hier 

vorab:    Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:

  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

@Frage
Man könnte mit Verbindungsdefinitionen arbeiten. Diesen VDP ein anderes Format geben (bspw. eine dickere und andersfarbige Linie) und so ist es optisch gut zu unterscheiden.

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martinist
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von martinist an!   Senden Sie eine Private Message an martinist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martinist

Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2010

erstellt am: 10. Aug. 2010 18:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ich Glaub ich hab mich etwas doof angestellt.

Ich habe jetzt die Ethenetverbindung als 2mm starke Leitung zwischen zwei klemmen hergestellt.

Und die Busleitung unter Stranganschluß hergestellt.

Aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

Ich denke ihr werdet bald wieder von mir lesen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Aug. 2010 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Und die Busleitung unter Stranganschluß hergestellt.
Schon sehr ungewöhnlich, einfacher wäre es gewesen mit Verbindungsdefinitionen zu arbeiten... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hazardous
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Hazardous an!   Senden Sie eine Private Message an Hazardous  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hazardous

Beiträge: 292
Registriert: 22.03.2008

EPLAN P8 V2.7.3 HF3(Expertenmenü)

erstellt am: 10. Aug. 2010 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Bernd!

Hast du vielleicht ein Beispiel wie du Ethernetkabeln (sagen wir zwischen den Verteilern +F1 und +F2) Fehler frei darstellst?!

Wie legst du das Ethernetkabel (CAT6) in der Arikelverwaltung an.

Würde mich interessieren wie du das machst... Ich habe da nämlich noch ein Darstellungsproblemchen  .

------------------
mfg Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 10. Aug. 2010 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_CAT-Kabel_10082010.jpg

 
Ich bin da ganz simpel gestrickt. Manche Sachen muß man nicht verkomplizieren denke ich...

Wir bestellen generell Rohkabel, bauen uns die Kabel selber. Im Plan nehme ich aber schon eine Kabeldefinition inkl. dem Artikel. Meistens aber nur dargestellt in einer einpoligen Darstellung als Übersicht der Netzwerkverbindungen. Also nichts besonderes. Danach einen Kabeldarstellungsplan und das reicht dann auch.. 

PS. Bin doch noch nicht dazu gekommen mir Deine Geschichten weiter anzuschauen... kommt immer wieder anders als man denkt... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hazardous
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Hazardous an!   Senden Sie eine Private Message an Hazardous  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hazardous

Beiträge: 292
Registriert: 22.03.2008

EPLAN P8 V2.7.3 HF3(Expertenmenü)

erstellt am: 11. Aug. 2010 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich


Ethernet.jpg

 
Morgen Bernd!

Ich mache das meistens anders. Ich zeichne das Gerät komplett in der allpoligen Darstellung und setze für den Ethernetanschluss nur einen Geräteanschluss von dem ich dann zu dem anderen Gerät gehe.
In der Artikelverwaltung ist das Kabel komplett inkl. aller Abschirmungen angelegt.

Am Papier schauts zwar OK aus aber im Eplan-System ist das nicht ganz sauber - und ich suche halt nach einer Lösung um das Fehlerfrei darstellen zu können.

@PS: Kein Problem! Wegen mir brauchst dir keinen Stress machen 

------------------
mfg Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 29. Sep. 2011 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Ich mache das genau so wie Hazardous mit den selben folgen.
Da wäre ich über eine Lösung auch gespannt.

------------------
Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur (m/w/d) Maschinenbau
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden des Maschinenbaus und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie....
Anzeige ansehenMaschinenbau
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Sep. 2011 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martinist 10 Unities + Antwort hilfreich


CAN-Bus.JPG

 
Haben eine interne Can-Bus Ltg. Kabel ist in der AV angelegt (wird aus Einzeladern gefertigt) um Kabellisten/Übersichten zu erzeugen

anbei ein Bildchen (arbeiten nach der Definition des Kabels mit Stranganschlüssen)
Version: Prof oder Select mit SingleLine

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz