| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan P8 Artikelstamm (9309 mal gelesen)
|
norton Mitglied E-Planung

 Beiträge: 20 Registriert: 27.07.2010 Eplan P8 V1.9 Professional
|
erstellt am: 27. Jul. 2010 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, um Eplan P8 richtig nutzen zu können müssen wir unsere Artikelstammdaten neu erstellen. Das Eplan Data Portal ist ja ganz gut aber, wenn ich was von Siemens im SPS Bereich brauche, ist da nix. Gibt es von Siemens oder ANDEREN schon fertige Eplan P8 Artikeldaten ? Ideal wäre wenn schon die Funktionsschablonen, Makros, Bilder ect. hinterlegt sind ? Danke für eure Hilfe Gruß Norton
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ElektroKlaus Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.11.2009 EPLAN Electric P8 2.4.4
|
erstellt am: 27. Jul. 2010 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für norton
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Jul. 2010 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für norton
Hallo Norton und willkommen hier  Vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:
- Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
- Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?
- Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt?
Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke! @SPS Siemensmakros Siemensmakros gibt es, wie von Klaus schon geschrieben, bei Siemens selbst. Sie sind bisher nicht im Data Portal da es sie nicht für lau gibt (kostet ein paar Euros, hier mal im Forum die Suche anwerfen, gibt ein paar interessante Beiträge dazu). @Artikelstammdaten Nun ja. Artikelstammdaten so aufzubereiten das man sie fix und fertig für "umsonst" bekommt gibt wirst Du kaum finden. Das ist relativ viel Aufwand und die Hersteller sind ja nun nicht verpflichtet Eplan zu bedienen auch wenn Eplan hier schon eindeutig die Nase vorn hat gegenüber anderen CAE-System was verfügbare Daten betrifft. Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
norton Mitglied E-Planung

 Beiträge: 20 Registriert: 27.07.2010 Eplan P8 V1.9 Professional
|
erstellt am: 27. Jul. 2010 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke für die freundliche Forumsaufnahme. mir ist schon klar, das ich keinen fertigen Artikelstamm bekomme. aber muss sich jeder die Mühe machen, Siemens Artikel raussuchen eintragen, Bild irgend woher kopieren, Funktionsschema anlegen, usw wieviel Zeit geht da nur für 1 Artikel drauf bis er vernünftig im System ist. wieviel Leute haben dies schon gemacht. Irgendwie finde ich es "doof" etwas nochmal zu erstellen was andere wahrscheinlich schon gemacht haben. (über einen Preis lässt sich reden) ABER bei einigen gibt es auch noch die Denke "MEINS" hab ich gemacht ist geheim, gehört und geb ich nicht raus. Wenn es sich hier um Firmeneigentum handelt = OK grüsse aus Westfalen Norton Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Planungsingenieur:in Technische Gebäudeausrüstung / Elektrotechnik | Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns ? längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 27. Jul. 2010 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für norton
Zitat: Irgendwie finde ich es "doof" etwas nochmal zu erstellen was andere wahrscheinlich schon gemacht haben. ABER bei einigen gibt es auch noch die Denke "MEINS" hab ich gemacht ist geheim, gehört und geb ich nicht raus.
Du hast natürlich auch ein bißchen recht was das "MEINS" betrifft aber ich so einfach ist es eben leider nicht. Je nach Anforderung können Artikeldaten in Firmen schon unterschiedlich angelegt sein. Die eine benutzen eigene Artikelnummern, die anderen schreiben in das Bezeichnungsfeld 1 alles rein, die nächsten nutzen die Übersetzungsfunktion gar nicht sondern schreiben die Übersetzung in eine der freien Eigenschaften des Artikels (da die Formulare so aufgebaut worden sind), die nächsten haben die Bilder lokal und die Makros irgendwo auf dem Firmenserver (wenn überhaupt weil sie keine Makros brauchen), die anderen pflegen die Funktionsschablone nicht richtig oder tricksen anderweitig mit den Artikeldaten die nächsten kaufen immer beim Großhändler die Artikel somit steht dann eventuell auch noch der Großhändler als "Hersteller" drin und so weiter und so fort... da gibt es sicherlich noch tausende Gründe warum hier ein Tausch / eine Weitergabe von Artikeldaten scheitert. Und wer soll das dann alles kontrollieren wenn man doch Artikeldaten bekommt? Ich würde selbst nie im Leben Artikeldaten von Fremdprojekten (die man also bspw. mit einem P8-Projekt automatisch bekommt) in unsere Artikeldatenbank pusten ohne sie zu kontrollieren. Und da habe ich gar keine Lust drauf also lasse ich das gleich... Davon ab wird natürlich auch keiner hier etwas riskieren wenn er, vom Chef bezahltes "Artikel anlegen", Artikel(daten) kostenfrei abgibt... ist leider so. Es ist ja schon mühsam andere Daten freiwillig zu bekommen wie Formulare etc. und auch hier sind es in der Regel immer die gleichen die in dieser Richtung uneigennützig helfen ohne auf eine Gegenleistung zu spekulieren. Es gab da in der Vergangenheit Firmen (eine weis ich selbst noch) diese hatten das Ziel für kleines Geld Artikeldaten nach den Wünschen der Kunden für Eplan aufzubereiten und als fertige Datensätze zu verkaufen (mit Wartungsvertrag). Ist m.W.n. gescheitert da keiner oder nur wenige bereit waren das machen zu lassen. Du siehst, auch kein Weg. Daher -> selbst ist der Mann. Es nützt nichts...  ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |