Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Verbindungsgrafik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verbindungsgrafik (2699 mal gelesen)
dechau
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dechau an!   Senden Sie eine Private Message an dechau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dechau

Beiträge: 96
Registriert: 04.06.2008

5.7prof.
P8 2.2 prof. mit diversen Zusätzen

erstellt am: 23. Jul. 2010 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Grafik.JPG

 
Moin,

ich hoffe mal wieder auf eure Hilfe.

Was muss mann machen das die eingestellte Farbe an einer Verbindung über alle Seiten übernommen wird?
Ich möchte auf der ersten Schaltplanseite mit einer Verbindungsdefinition die Farbe vorgeben z.b. Ebene 540
und diese soll dann durchlaufen über alle Seiten und Abruchstellen.
Zur Zeit wird sie aber immer an T Stücken oder Abzweigen unterbrochen!!

Das T-Stück ändern hilft nicht weil dan die Verbindungbezeichnungen nicht mehr passen ( Quelle- Ziel)

Ich hoffe das Problem ist verständlich und es kann mir jemand helfen bevor es ins verdiente Wochenende geht.

Danke und Grüße

Dirk

------------------
Gruß aus HH, der schönsten Stadt der Welt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Jul. 2010 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dechau 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Dirk,

Du solltest Dir mal das Thema Potentialdefinitionspunkt anschauen. Bspw. im Eplan-Demo Projekt (Seite wo die Einspeisung ist). Damit kann man den Verbindungen (den Potentialen) projektweit ein Format vor(ver)geben.

Mit einem Verbindungsdefinitionspunkt wird das Projektweit nicht klappen.

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
dechau
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dechau an!   Senden Sie eine Private Message an dechau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dechau

Beiträge: 96
Registriert: 04.06.2008

5.7prof.
P8 2.2 prof. mit diversen Zusätzen

erstellt am: 23. Jul. 2010 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Guten Morgen Bernd,

manchmal sind es die kleinen Dinge die einem den Tag retten.

Genau das war es.

Mann muss halt manchmal auf die Details achten
( Verbingungsdefinition ist nicht gleich Potentialdefinition)

Jetzt klappt es wie es soll.

Danke und Grüße in meine alte Heimat (Kamen-Methler)

Dirk

------------------
Gruß aus HH, der schönsten Stadt der Welt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz