| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querverweise über mehrere Projekte (4424 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir haben z.B. 3 Einzelprojekte, jetzt sollen diese 3 Projekte zusammengefasst werden, ohne einen gemeinsamen Schalplan neu zu zeichnen. Kann man von einem Projekt in ein anderes einen Querverweis erstellen? Das Problem ergibt sich aus der Modularen Konstruktion bei uns. Jede dieser Einzelanlagen ist auch einzeln verwendbar, aber halt auch in ihrer Kombinationn nur dann müssen eben entsprechende Querverweise her. Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo ! Nur textuell hinschreiben.... QVW evtl. sogar mit Sprungfunktion von einem Projekt in das nächste gibt es standardmäßig nicht. Was ich schon mal gesehen habe: einen manuellen Hyperlink auf ner Seite setzen der auf das andere Projekt (also auf die ELK-Datei) verweist. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ElektroKlaus Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.11.2009 EPLAN Electric P8 2.4.4
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo ÄhPlaner, ein Bekannter der in einer anderen Firma arbeitet und P8 einsetzt hat mir kürzlich erzählt, dass es jetzt wohl ein Tool von EPLAN gibt, welches das kann. Es heißt Subproject-Manager, oder so ähnlich. Mehr weiß ich leider nicht dazu. Am besten Du fragt mal bei EPLAN an. VG, ElektroKlaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
wenn ich das richtig verstanden habe werdne die drei projekte in einem zusammengefasst, wie wird denn hier ziwschen den drei projekten unterschieden? ich selbst arbeitet gerade an einem projekt das ebenfalls drei teil projekte enthält als unterscheidendes merkmal gilt hier die funktionale zuordnung (==01; ==02; ==03) da alles in einem ePlan projket ist ist da springen zwischen den anlagen prinzipiel möglich hierfür müsste nur unter: Menüleiste: Projekt --> Eigenschaften --> hier auf registrierkarte Struktur --> in der Zeile Abbruchstellen auf den [...] Button und hier dann die entsprechenden betriebsmittelstrukturen einstellen (identifizierend) mfg marco
------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten. Hilft mir schon mal ein bisschen weiter. @HKXZVBi Ein gemeinsames Projekt aus den drei Einzelprojekten zu machen, würde ich gerne vermeiden, da ja die einzelnen Anlagenteile für sich selbts auch funktionsfähig sind. Also sollte es (so zumindest meine Vorstellung) mit so etwas wie Projektübergreifenden Querverweisen funktionieren. Falls das nicht geht, muss ich eben tatsächlich aus den 3 EInzelnen ein gemeinsames zusammenkopieren. Wird halt mühsam, wegen der Dokumentation, die dann auch zusammenkopiert werden muss. Ich frag mal nach diesem Subproject Managaer bei EPlan nach. Oder hat da jemand schon mehr Infos? Vielleicht Bernd? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 22. Jul. 2010 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
OZeiler Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 07.12.2010 ======= P8 ======== ------------------- Eplan P8 2.7.3 HF 9 Professional
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
So, ich muss mal kurz den Thread wieder auspacken... Denn mich interessiert gerade ob es dieses Tool (Subprojekt Manager) gibt. Denn wie Jonny schon geschrieben hat, bei größeren Maschinen geht die Performance schon ziemlich in die Knie MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bastiaan Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 28 Registriert: 26.03.2007
|
erstellt am: 17. Aug. 2011 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo, da ich auch dieses Tool interessiert bin habe mal bei der Hotline angerufen. Die sagten mir das ein Zusatztool hierfür nicht existiert. Das ist wirklich schade. ------------------ Mit Freundliche Grüßen, Strom geht seltene Wege Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |