Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  generieren Querverweise / Verbindungsliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  generieren Querverweise / Verbindungsliste (3708 mal gelesen)
Maniax1
Mitglied
Anlagenplaner / Projektverantwortlicher

Sehen Sie sich das Profil von Maniax1 an!   Senden Sie eine Private Message an Maniax1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maniax1

Beiträge: 1
Registriert: 08.02.2010

erstellt am: 18. Jul. 2010 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Aufzeichnen.JPG

 
Moin Moin Alle zusammen

wir stellen gerade auf Eplan P8 um. Wie kann ich hier mein Projekt überprüfen. Bei Vers. 5.7 gab es dazu Menüpunkte die mir im Anschluss eine Fehlerliste ausgegeben haben. Vielleicht kann mir jemand helfen weil ich finde das nicht.

Außerdem bekomme ich nicht an allen E/A's das vollständige BMK angezeigt sondern immer nur beim ersten und alle weiteren gleichen (von der selben SPS) werden nicht angezeigt. Ich denke mir das das eine Einstellung in den Options ist, komme hier aber auch nicht weiter.


Danke schon mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Jul. 2010 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maniax1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Maniax1 und willkommen hier 

Vorab:    Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:

  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

@Zur Frage 1
Dafür gibt es in P8 den Prüflauf. Zu finden unter den Projektdaten - Meldungsverwaltung.

@Zur Frage 2
Ja nun... in Eplan werden BMKs immer von links übernommen. D.h. aber auch das, wenn ich bspw. Geräte platziere, das sie dann von links das BMK übernehmen und dadurch hier der Eintrag des BMKs selber "eingespart" wird. Da gibt es leider bisher keine Option das man immer das BMK mit an das Betriebsmittel bekommt. Am besten Eplan auch mal melden.

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz