Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Formatierungsprobleme SPS Kasten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Formatierungsprobleme SPS Kasten (1706 mal gelesen)
florianwolfi
Mitglied
Industrieelektroniker

Sehen Sie sich das Profil von florianwolfi an!   Senden Sie eine Private Message an florianwolfi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für florianwolfi

Beiträge: 1
Registriert: 29.06.2010

erstellt am: 16. Jul. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DI9371[1].PNG


DI9371[2].PNG


DI9371.rar

 
Hi!

Ich habe zwei Probleme/Fragen:

1.) Im Anhang befinden sich zwei Screenshots + das Fenstermakro eines Moduls, welches ich für eine SPS Übersicht verwenden möchte.
Auf meinem PC funktioniert das Modul tadellos (siehe Screenshot DI9371[1]), auf dem Pc meines Arbeitskollegen gibt es jedoch Formatierungsprobleme beim Funktionstext einiger Kontakte (siehe Screenshot DI9371[2]).

Welche Einstellungen müssen vorgenommen werden um dieses Problem zu lösen?


2.) Ich möchte dem Modul einmalig eine SPS Adresse zuteilen, aber egal was ich einstelle, ich finde danach unter jedem SPS Kontakt eine SPS Adresse vor.


Kann mir jemand bei meinen Problemen helfen?


MfG

Florian

------------------
Elecric P8 1.9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Arbeitsvorbereiter*in (f/m/d)

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
susi 7
Mitglied
Elektrotechnikermeisterin


Sehen Sie sich das Profil von susi 7 an!   Senden Sie eine Private Message an susi 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi 7

Beiträge: 1375
Registriert: 31.12.2004

Eplan 5 Prof
5.20 - 5.70SP1HF2
Electric P8 all in
Windows 10

erstellt am: 16. Jul. 2010 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für florianwolfi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Florian,

bitte immer Eplan-Version mit posten !!!

1. ich würde sagen, dein Kollege läßt sich möglicherweise Fremdsprachen mit anzeigen, guckt doch mal die Einstellungen bei ihm nach ...

2. ich klann an hand deiner Beschreibung nicht erkennen wie du die Adresse einträgst. Läßt Du das System adressieren, und erhältst dann mehrere Adressen für einen kanal, so verwendest Du die falsche Funktionsdefinitionen für Deine Anschlussversorgungen. Eplan adressiert alles aus der Funktionsgruppe SPS-Anschlus E/A, Anschluss- und Kartenversorgungen nicht.....

oder hast Du die Adresse eingetippt und über Optionen zufällig den haken "Eigenschaften übergreifend" angehakt ?

Viel viel raten, bitte beschreibe in Zukunft genauer wie du vorgehst, dann kann dir hier auch schneller geholfen werden

------------------
Gruss Susi


Susi`s Bikertreff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz