| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Beta3 (1758 mal gelesen)
|
Michi75 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.05.2007 Windows 10 Pro (64Bit) EPLAN P8 - Prof. 2.9 SP1 Update 11 Build 15050 (Expertenmenü)
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wir wollen in absehbarer Zeit auf P8 umsteigen. Dafür muss aber erstmal die Anbindung an unser ERP-System laufen. Ich bin z.Z. dabei ein paar Tests zu machen. Meine Aufgabe ist es eine Stückliste aus P8 zu exportieren. Dazu benutze ich die Funktion Dienstprogramme/Auswertungen/Beschriftung zur Ausgabe einer Excel-Datei bzw. soll es später ein XML-File werden. Die Tests mit 1.9.11 waren auch in Ordnung. Weil wir aber wahrscheinlich mit der Version 2.0 beginnen werden, habe ich mir schon mal zum Testen die Beta3 runtergeladen und installiert. Beim Exportieren habe ich aber nun das Problem, dass im Kopfbereich die Projekteigenschaften nicht richtig ins Excel-Dokument übernommen werden. Bei der 1.9.11 standen dort noch wie von mir gewünscht z.B. der Name des Kunden, Projektname, Erstellungsdatum usw. Bei der 2.0.3 stehen in genau den selben Excel-Zellen aber nur die Benennung der Projekteigenschaften (z.B. "Endkunde: Name1") und nicht der eigenliche Inhalt der Projekteigenschaft. Was habe ich falsch gemacht? Wer hat von Euch auch die Beta3 installiert und kann das nachvollziehen und mir Helfen? P.S.: Wird es von dem "Handbuch EPLAN Electric P8" von Bernd auch eine Neuauflage für Version 2.0 geben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
Michi75 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.05.2007 Windows 10 Pro (64Bit) EPLAN P8 - Prof. 2.9 SP1 Update 11 Build 15050 (Expertenmenü)
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
Michi75 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.05.2007 Windows 10 Pro (64Bit) EPLAN P8 - Prof. 2.9 SP1 Update 11 Build 15050 (Expertenmenü)
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
XY Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 23.12.2009
|
erstellt am: 08. Jul. 2010 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
Michi75 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.05.2007 Windows 10 Pro (64Bit) EPLAN P8 - Prof. 2.9 SP1 Update 11 Build 15050 (Expertenmenü)
|
erstellt am: 19. Jul. 2010 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
solang beta-bezeichnung wird kein hersteller 100%ige funktion garantieren. meine meinung dazu ist aber dass das bei einer offiziellen release auch nicht viel anders ist. man muss halt immer den administrativen aufwand im hinterkopf haben, dass man dann nochmals die "offizielle" version einspielen wird müssen und eine konsequente datensicherung sollte einem vor unangenehmen situationen bewahren. (ich persönlich verwende beta versionen wenn der Kunde das akzeptiert !) lg
Juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
Michi75 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 63 Registriert: 08.05.2007 Windows 10 Pro (64Bit) EPLAN P8 - Prof. 2.9 SP1 Update 11 Build 15050 (Expertenmenü)
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, das geht nicht. Ab der 2.0 gibt es andere Datenbankstrukturen. Wenn Du ein "altes" 1.9 Projekt mit der 2.0 öffnest wird das Projekt an die 2.0 angepasst und gleichzeitig eine Sicherheitskopie für die 1.9 angelegt. P.S. Ebenso verhält es sich mit der Artikeldatenbank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 30. Jul. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
Hallo, da ich mich gerade mit V2.0 beschäftige, habe ich einen nervigen Fehler entdeckt. Zwar bei den T-Stücken einfügen mit Abfragedialog, wenn ich zb. das linke T-Stück nehme davon die 2.Variante mit der Tastatur auswähle (Cursor-Tasten) und einfüge, funktioniert alles normal. Doch beim 2.mal wenn ich das selbe T-Stück wieder wähle ist die Punktmarkieren bei der 1. Variante aber die Cursor-Markierung ist bei der 2.Variante, die ich zuletzt verwendet habe (siehe Bild). Wenn ich jetzt also mit den Cursor-Tasten zur 2.Variante runter klicke, überspringt er mir die 2.Variante und bin gleich bei der 3.Variante. Und das wird nervig mit der Zeit. Bei 1.9 hat es hervorragend funktioniert. mfg Michi
[Diese Nachricht wurde von Braini87 am 30. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 30. Jul. 2010 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 30. Jul. 2010 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Michi75
|