Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Filter im Betriebsmittelnavigator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Filter im Betriebsmittelnavigator (1549 mal gelesen)
jknopf
Mitglied
e-ing


Sehen Sie sich das Profil von jknopf an!   Senden Sie eine Private Message an jknopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jknopf

Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2010

P8 Prof SP1

erstellt am: 05. Jul. 2010 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich kämpfe schon wieder mit einem völlig profanen Thema    - wie kann ich im Betriebsmittelnavigator auf einen Projektnamen filtern? Nach meiner Logik sollte doch der Projektname als Filterkriterium auswählbar sein oder ...?

Danke für die Hilfe
JK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Jul. 2010 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jknopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo JK und willkommen hier 

vorab:    Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:

  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

@Frage
Meines Wissens nach ist das nicht möglich.

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jknopf
Mitglied
e-ing


Sehen Sie sich das Profil von jknopf an!   Senden Sie eine Private Message an jknopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jknopf

Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2010

P8 Prof SP1

erstellt am: 05. Jul. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das geht nicht, ist das ein Witz?!
Dann vielleicht andersherum - ich muss die Betriebsmittel eines bestimmten Projektes ausgeben und bearbeiten. Wie könnte ich diese filtern und ausgeben?

------------------
P8/Prof mit V1.9 (Expertenansicht)

HP Probook6545b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Jul. 2010 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jknopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein das ist kein Witz darfst Du aber gerne beim Eplan-Support anbringen. Ansonsten: öffne doch nur das gewünschte Projekt...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 05. Jul. 2010 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jknopf 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Das geht nicht, ist das ein Witz?!

Wieso?

Im Prinzip kannst Du ja eine Betriebsmittelliste über eine Auswertung ausgeben.
Diese Auswertungen kannst Du ja gezielt anhand eines ausgewählten Projektes erstellen.
Desweiteren gibt es ja noch die Möglichkeit im Betriebsmitteldialog das Projekt zu wählen und dann über Kontextmenü Tabellarisch bearbeiten wählen.

Oder wie Bernd schon schrieb nur ein Projekt öffnen.

Die Frage ist halt was meinst Du genau mit "ausgeben und bearbeiten"?

Gruß Fritz

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

[Diese Nachricht wurde von FML am 05. Jul. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jknopf
Mitglied
e-ing


Sehen Sie sich das Profil von jknopf an!   Senden Sie eine Private Message an jknopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jknopf

Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2010

P8 Prof SP1

erstellt am: 05. Jul. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Im Grunde genommen benötige ich eine Ersatzteilliste. Diese ist nur ein Teil der Gesamtstückliste und auch davon nur bestimmte Spalten. Deshalb dachte ich mir, erst einmal alles nach Excel zu exportieren und dort entsprechend nachzubearbeiten.

Wenn Du mit Betriebsmitteldialog den Betriebsmittelnavigator meinst, geht das eben nicht. Dort läßt sich als Filterkriterium nicht der Projektname einstellen.

------------------
P8/Prof mit V1.9 (Expertenansicht)

HP Probook6545b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FML
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FML an!   Senden Sie eine Private Message an FML  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FML

Beiträge: 493
Registriert: 11.03.2002

Aktuell:
EPLAN Electric P8 Professional
V 2023 HF2
V 2023 Education<P>
Eplan Fluid Add On
Eplan ProPanel Add On
Electric P8 API
EEC
Systeme:
MS WINDOWS 11
MS WINDOWS 2022 Server
MS WINDOWS SQL Server

erstellt am: 05. Jul. 2010 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jknopf 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo,

Zitat:
Wenn Du mit Betriebsmitteldialog den Betriebsmittelnavigator meinst, geht das eben nicht.

Ja, meinte natürlich den Betriebsmittelnavigator. Wenn wir vom Gleichen reden geht das wohl. Ich sagte aber nichts von einem Filter.
Im Betriebsmittelnavigator in der Baumdarstellung das Projekt auswählen, dann Kontextmenü und "Tabellarisch bearbeiten", dann bekomme ich nur die Betriebsmittel des ausgewählten Projekts.
Zumindest mit der aktuellen Version 1.9 International SP1 HF 1.

Zitat:
Im Grunde genommen benötige ich eine Ersatzteilliste. Diese ist nur ein Teil der Gesamtstückliste und auch davon nur bestimmte Spalten. Deshalb dachte ich mir, erst einmal alles nach Excel zu exportieren und dort entsprechend nachzubearbeiten.

Nur mal so auf die Schnelle:
Weshalb vergibst Du bei den benötigten Teilen im Schaltplan nicht eine Property die Deine Ersatzteile kennzeichnet. Dann erstellst Du Dir eine Auswertung mit einem entsprechenden Filter.

Man könnte anstatt der Property auch in der Artikelverwaltung bereits einen Kenner z.B. Ersatzteil einpflegen und dann im fertigen Projekt mit einer Auswertung darauf filtern.

Denke mal viele Wege führen nach Rom.
Es kommt wie schon gesagt natürlich auf darauf an was Du denn mit nachbearbeiten in Excel alles machen willst. Das entzieht sich unserer Kenntnis hier im Forum.
Vielleicht ist's aber auch gar nicht notwendig.

Gruß Fritz

------------------
Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.
Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jknopf
Mitglied
e-ing


Sehen Sie sich das Profil von jknopf an!   Senden Sie eine Private Message an jknopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jknopf

Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2010

P8 Prof SP1

erstellt am: 05. Jul. 2010 18:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Fritz
danke für die Antwort. Dein Vorschlag mittels einer definierten Eigenschaft eine Auswertung zu erzeugen, war mein erster Versuch. Aber auch damit war ich grandios gescheitert, da die Option "manuelle Auswertung" beim Auswertungstyp bei mir ausgegraut ist...
Vielleicht weiß hierzu jemand mehr?

------------------
P8/Prof mit V1.9 (Expertenansicht)

HP Probook6545b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Jul. 2010 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jknopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Was hast Du denn genau vor?

Eine manuelle Auswertung ist dazu da, das man bspw. von 10 Klemmenleisten nur eine bestimmte als grafische Auswertung ausgeben möchte oder nur diese eine auf eine bestimmte Stromlaufplanseite als eingebettete Auswertung darstellen möchte.

Da Du aber ja die Betriebsmittel bearbeiten möchtest ist der Weg über die (grafische) Auswertung falsch. Du solltest die Funktion Eigenschaften extern bearbeiten nutzen. Damit kann man Eigenschaften bspw. nach Excel schieben, dort bearbeiten und dann nach Eplan zurückschieben.

Oder Du kannst Dir das Thema Beschriftung anschauen. Auch hier kann man Daten so aufbereiten lassen das man sie später mit Excel nutzen kann...

Wie Fritz schon schrieb. Es gibt viele Möglichkeiten... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jknopf
Mitglied
e-ing


Sehen Sie sich das Profil von jknopf an!   Senden Sie eine Private Message an jknopf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jknopf

Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2010

P8 Prof SP1

erstellt am: 06. Jul. 2010 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja diese Romgeschichte. Leider läßt sich mit diesem Tool kaum etwas intuitiv bedienen, auch in Deinen erstandenen Handbuch sind kaum Beispiele zu finden.
Ich muss eine Liste für Ersatzteile zusammenstellen (Bestellnummer, Typnummer, Bezeichnungen 1-3 in dtsch + engl). Am einfachsten hätte ich mit den Export der Stückliste vorgestellt, dort hätte ich mir das entsprechend formatiert. Aber dazu müssen die Daten erst einmal heraus :-(. Die hohe Kunst später wäre die Ausgabe über Benutzereigenschaften mit Übesetzung...

------------------
P8/Prof mit V1.9 (Expertenansicht)

HP Probook6545b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Jul. 2010 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jknopf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Ich muss eine Liste für Ersatzteile zusammenstellen (Bestellnummer, Typnummer, Bezeichnungen 1-3 in dtsch + engl). Am einfachsten hätte ich mit den Export der Stückliste vorgestellt
Hast Du Dich denn jetzt mal mit dem Thema Beschriftung beschäftigt?

Wenn Du hier ein neues Schema Artikelstückliste anlegst und die gewünschten Eigenschaften in das Schema packst ist das in der Regel ein Kinderspiel solch eine Liste aus dem Projekt zu bekommen...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz