| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF Abbruchstelle Springen (4349 mal gelesen)
|
Seyonne Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 12.05.2010 Eplan P8 Select 2.0 Eplan 5.70 SP1 SC1
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe eben gehört das man Eplan so als PDF drucken kann, dass man in der PDF per Klick auf eine Abbruchstelle zu seinem Gegenstück springt. Kann mir wer verraten wo ich diese Einstellung vornehme? Vielen Dank im voraus, Mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seyonne
Hallo ! Wenn man den internen PDF Export verwendet (Seiten>Epxortieren>PDF...) macht das EPLAN automatisch. Voraussetzung hierfür sind (ohne Gewähr): a) Die Abbruchstelle 1 Gegenstück besitzt b) Keine Sternquelle ist Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Seyonne Mitglied

 Beiträge: 51 Registriert: 12.05.2010 Eplan P8 Select 2.0 Eplan 5.70 SP1 SC1
|
erstellt am: 29. Jun. 2010 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AlexKid Mitglied Planungsingenieur ET

 Beiträge: 67 Registriert: 02.02.2010 EPlan Electric P8 2.1 Buildnummer: 5325 ElCad 7.5.0
|
erstellt am: 30. Jun. 2010 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seyonne
|
Eugen.S Mitglied Techniker E-Technik

 Beiträge: 87 Registriert: 08.07.2009 Eplan P8 Professional Version 1.9 International HF1 Buildnummer: 3297
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seyonne
Hallo, eine Einschränkung gibt es bei dieser Funktion. Die Sprünge zur Gegenstelle funktionieren, wenn die Start und Ziel Seiten im Maßstab 1:1 sind. Sollte eine dieser Seiten abweichen, z.B.: 1:2 sein, funktionieren die Sprünge nicht mehr. Das Problem wurde an Eplan kommuniziert und wird von Eplan behoben. PS: Mit meiner Version ist es zumindest so. In neueren Versionen habe ich es noch nicht ausprobiert. Gruß Eugen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 01. Aug. 2012 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Seyonne
Zitat: Original erstellt von Eugen.S: Hallo,eine Einschränkung gibt es bei dieser Funktion. Die Sprünge zur Gegenstelle funktionieren, wenn die Start und Ziel Seiten im Maßstab 1:1 sind. Sollte eine dieser Seiten abweichen, z.B.: 1:2 sein, funktionieren die Sprünge nicht mehr. Das Problem wurde an Eplan kommuniziert und wird von Eplan behoben. PS: Mit meiner Version ist es zumindest so. In neueren Versionen habe ich es noch nicht ausprobiert. Gruß Eugen
Hallo Eugen,
ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, da ich im PDF nicht von meiner Übersichtsseite springen kann (einpolige Darstellungsart). Und noch immer das gleiche Problem bei Version 2.1.6 Maßstab 1:2 und keine Sprungziele mehr verfügbar Aber ich schaffe es auch nicht bei Maßstab 1:1, wenn Haupt- und Nebenelemente vorhanden sind, auf die einpolige Übersichtsseite zurück zu springen. kann das jemand nachvollziehen bzw. bestätigen ? ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |