| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienart ändern (9501 mal gelesen)
|
Scarab Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.06.2010 P8-Version: 1.8.5.2413 Professional
|
erstellt am: 21. Jun. 2010 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite erst zeit kurzem mit Eplan P8 und würde gerne wissen wie ich die Linienart ändern kann. Ich würde gerne einige Verbindungen zwischen Geräteanschlüssen gestrichelt zeichnen lassen, andere aber ganz normal mit durchgezogener Linie und wieder andere etwas dicker als normal. Wo geht das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 21. Jun. 2010 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarab
Moin Scarab, die Linien lassen sich an 2 verschiedenen Stellen ändern. 1. Menüleiste: Einfügen dann "Potentialdefinitionspunkt" und hier unter "Verbindungsgrafik" die gewünschte Linienart wählen. Danach Menüleiste: "Projektdaten" + Verbindungen aktualisieren. oder 2. Menüleiste: Option dann "Ebenenverwaltung" und "Grafik" Hier lassen sich verschieden Linienarten einstellen. LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw
[Diese Nachricht wurde von Marina am 21. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Scarab Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.06.2010 P8-Version: 1.8.5.2413 Professional
|
erstellt am: 21. Jun. 2010 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bertmobil Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.05.2009 EPLAN Electric P8 - Professional 2.2 HF1
|
erstellt am: 21. Jun. 2010 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarab
Hi! Also wenn es sich nur um eine bestimmte Verbindung handelt, dann würde ich ein Verbindungsdefinition setzten. Da hat man dann unter der Registerkarte "Verbindungsgrafik" alle Möglichkeiten, Verbindunge verschieden darzustellen. lg, Bertl PS: Auf "Verbindungen aktualisieren" klicken nicht vergessen ------------------ Ich liebe es, wenn E(in)-Plan funktioniert  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Marina Mitglied
  
 Beiträge: 539 Registriert: 16.10.2003 Eplan5.50 SC1 Eplan5.70 SC1 EplanP8.1.9 SP1 HF1 EplanP8.2.4 EplanP8.2.6
|
erstellt am: 21. Jun. 2010 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scarab
Hallo Scarab, gern geschehen  Schön, dass es funktioniert. Hi Bertl, stimmt, die Möglichkeit gibt es auch noch LG Marina ------------------ Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht? ...George Bernard Shaw [Diese Nachricht wurde von Marina am 21. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |