| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabelzuordnung (1863 mal gelesen)
|
ranku Mitglied
 
 Beiträge: 170 Registriert: 24.02.2008 Select 2.9
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Am einfachsten gehst du auf das Kabel und machst beim Artikel ne Geräteauswahl. Dort nimmste ienfach genau das selbe Kabel (wird wahrscheinlich noch ausgewählt sein) und drückst einfach ok. Der vergibt die dann automatisch. Wenn das nicht hilft, würde ich mal schauen ob auch der das richtige BMK hat. ------------------ tri, tra, trullalala..... Das Trinken lernt der Mensch zu erst, viel später erst das Essen. Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit das Trinken nicht vergessen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Hallo! Probier einmal aus dem Schirm von -W5 die Verbindungsdefinitionen herauszulöschen. Dann sollte es normal passen. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ranku Mitglied
 
 Beiträge: 170 Registriert: 24.02.2008 Select 2.9
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Das ist folgendermaßen: Wenn der Schirm alleine Hauptfunktion ist/wird, dann lass die Verbindungsdefinitionen wo sie sind. Wenn du aber vorher weisst, du brauchst eine Kabeldefinition mit Schirm, dann zeichnest du zuerst den Schirm, vergibst dem das BMK des Kabels und machst ihn zur Nebenfunktion und löschst die Verbindungsdefinitionen weg. Anschliessend ziehst du dann deine Kabeldefinition über alle Adern mitsamt der Schirmader. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Anbei noch ein Bildchen. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 16. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 16. Jun. 2010 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Hallo Backi, deine vorgehensweise ist der "offizielle" Weg den Eplan vorgibt. Aus Anwendersicht finde ich das unpraktikabel, zeitaufwändig, fehleranfällig und ein Rückschritt gegenüber Eplan5. Wie immer die Aussage vom Support: Mann ist natürlich mal wieder der einzige der sich eine Verbesserung bei der Handhabung geschirmter Leitungen wünscht. Meiner Meinung muss EplanP8 den Schirm sebstständig zuordnen. gruss jens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Hallo! Zitat: Original erstellt von jens.boa: ...deine vorgehensweise ist der "offizielle" Weg den Eplan vorgibt...
Tja nu, zeig mir was besseres dann nehme ich das gerne an. Wie das in Eplan 5 war kann ich nicht sagen, weil ich nicht vorbelastet bin. Im Gegensatz zu dem Programm mit dem ich vorher gearbeitet habe ist P8 auf jeden Fall ein Quantensprung.
------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bau- bzw. techn. Zeichner (m/w/d) | Wir sind ein leistungsstarkes Ingenieurbüro mit Sitz in Rahden-Sielhorst. Für unsere Kunden setzen wir kompetent die Planung und den Bau der Infrastruktur von Windparks oder einzelnen Windenergieanlagen um und betreuen sie dabei vor, während und nach dem Projekt.
- Unterstützung der Projektteams bei der Planung und Begleitung regionaler und überregionaler Infrastrukturprojekte
- Zeichnen ...
| Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
jens.boa Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 198 Registriert: 10.12.2003 Eplan P8 2.0 - 2.7 Eplan 5.11 - 5.70
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
was besseres kann nur Eplan anbieten. Die Abschirmung sollte selbstständig erkannt werden. Wenn ein Schirm gezeichnet wird, dürfte in der Geräteauswahl nur Kabel mit Schirm angeboten werden, oder nicht ? Warum zeichnet man sonst die Abschirmung an das Kabel ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |