| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Revision nachbearbeiten (2084 mal gelesen)
|
Gravert Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 12 Registriert: 12.11.2009 EPlan P8 1.9 International HF1 Professional
|
erstellt am: 11. Jun. 2010 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe einen Stromlaufplan über mehrere Seiten erstellt und habe das Projekt abgeschlossen. Nun sollten ein paar Änderungen eingefügt werden und ich habe eine Revision erzeugt. Nachdem alle Änderungen eingefügt waren, hab ich die Revision abgeschlossen. Nun musste ich feststellen das mein Änderungstext zulang war für mein Revisionsfeld. Als ich den Schreibschutz entfernt hab und den Text geändert habe wurde automatisch eine neue Revision erzeugt. Wie kann ich das verhindern?? Danke schon im vorraus. Gruß Markus Gravert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 11. Jun. 2010 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gravert
|
Gravert Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 12 Registriert: 12.11.2009 EPlan P8 1.9 International HF1 Professional
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab in der Revisionsverwaltung unter Seite abschließen einen Text eingefügt. ich kann die Revdaten nur nachbearbeiten wenn ich den schreibschutz entferne. wenn ich ihn wieder aktiviere wird automatisch die nachste Revision erzeugt Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gravert
richtig - du brauchst immer eine neue revision... drum arbeite ich immer nur mit den seitenindex - welche revision eplan im hintergrund verwendet ist mir egal. ist ein workaround der sich bewährt. leider nutzen nich sehr viele die revisionsverwaltung, da gebe es noch einige wünsche damit es runder läuft... lg juergen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gravert Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 12 Registriert: 12.11.2009 EPlan P8 1.9 International HF1 Professional
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als neue Rev´s zu erzeugen. ist halt nur ein wenig unschön. bei nur 6 Revisionsfeldern in meinen Vorlagen ist dann eine umsonst verschenkt. muss ich mir ganz genau überlegen ob ich die Seiten schon abschließ.  Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur Maschinenbau 2-D / 3-D (m/w/d) | Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Konstrukteur:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
cae 1 Mitglied CAE-Dienstleister
 
 Beiträge: 459 Registriert: 16.07.2004 P8 - V2023
|
erstellt am: 14. Jun. 2010 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gravert
hy, ich hab den rahmen immer so gebaut dass ich nur die aktuelle rev. sehe. genauer gesagt zeige ich nur eine zeile an in dem der seitenbezogene index + text steht. das hat sich als am zweckmäßigsten erwiesen.
lg
juergen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |