Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikel-Varianten Fenstermakros

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikel-Varianten Fenstermakros (1076 mal gelesen)
Seyonne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Seyonne an!   Senden Sie eine Private Message an Seyonne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seyonne

Beiträge: 51
Registriert: 12.05.2010

Eplan P8 Select 2.0
Eplan 5.70 SP1 SC1

erstellt am: 10. Jun. 2010 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Man kann ja mehrere Varianten in Fenstermakros packen sowie auch bei Artikeln.
Heisst das ich kann nur eine Variante Übersicht eine Variante Allpolig etc machen?

Als 100%iger Anfänger in dem Thema habe ich mir 2 Grafikmakros gemacht und 2 Varianten des Artikels angelegt.
Variante 1 mit Makro 1, Variante 2 mit Makro 2.

Wie kann ich nun in der Schaltschrankübersicht die Varianten auswählen?
Wenn ich Attribut Makro manuell ändere wird dennoch das Grafikmakro von Variante 1 dargestellt.

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur (m/w/d) Produktions- und Automatisierungstechnik
KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist ein Unternehmen der KNDS-Gruppe. Als Kompetenzzentrum für die Panzerstahlbearbeitung stellen wir am traditionsreichen Standort Hamburg-Steinwerder für die Unternehmensgruppe Fahrzeuggehäuse aus vergüteten Sonderstählen und tragende Strukturen aus Feinkornbaustählen her. Unsere besonders qualifizierten Mitarbeiter und modernste Prüfeinrichtungen gewährleisten dabei höchste Präzision und schweißtechnische Spitzenqualität....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
cae 1
Mitglied
CAE-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von cae 1 an!   Senden Sie eine Private Message an cae 1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cae 1

Beiträge: 459
Registriert: 16.07.2004

P8 - V2023

erstellt am: 10. Jun. 2010 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Seyonne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy,

Grundsätzlich ist es so:

Eine Variante ist was welches sich "normal" grafisch unterscheidet und diese gibt es für unterschiedlichste Darstellungsarten.

Den hinterlegten Artikel (ob bei einem Automaten z.B.: C13 oder C16A) steuert man dann mit Hilfe des Wertesatzes.

lg

Juergen

[Diese Nachricht wurde von cae 1 am 10. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz