Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  1.Installation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  1.Installation (6388 mal gelesen)
jacko2000
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jacko2000 an!   Senden Sie eine Private Message an jacko2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jacko2000

Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2010

Eplan P8 Compact
1.9 int. HF1

erstellt am: 21. Mai. 2010 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
so hab jetzt endlich P8(compact) auf meinem Rechner !!!
Jetzt möchte ich gerne die Grundeinstellungen ( Firmenanschrift, Logo usw.) ins Programm hacken, aber wo?
Bei der instl. wurde ich nicht gefragt und im Einsteigerhandbuch steht nicht wo man die Daten platzieren muss.
Habe schon mit Eplan gearbeitet  aber der Rechner war fertig
eingestellt .  Jetzt neue Firma, neuer Rechner, neues Problem.
In einem Projekt über rechte Maus – Projekt- Eigenschaften  die Einstellungen ändern kann ich, aber den „Briefkopf“ neben dem Eplanlogo auf dem Deckblatt ändern und unser Firmenlogo Einfügen, da hört es dann auf.

Über die Suchfunktion finde ich was mit Export-Import aber ich ziehe ja nicht um sondern starte neu.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 21. Mai. 2010 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jacko2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo jacko2000 und willkommen hier 

vorab:    Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:

  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

@Drage
Das fällt in den Bereich Formularbau (bzw. Normblattbau). Du mußt also Dein Deckblatt (Normblatt) bearbeiten. Unter Dienstprogramme - Stammdaten und hier weiter Formular (Normblatt)... kann man das erledigen.

Aber keine originalen Eplandaten abändern sondern ein passendes Formular (Normblatt) kopieren und unter dem neuen Namen weiter bearbeiten/anpassen. Das gleiche trifft für Normblätter zu...

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jacko2000
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jacko2000 an!   Senden Sie eine Private Message an jacko2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jacko2000

Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2010

Eplan P8 Compact
1.9 int. HF1

erstellt am: 25. Mai. 2010 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin,
so meine Systeminfo sollte nun sichtbar sein.
Also hab mein Normblatt kopiert und geändert.
Leider werden zwei Änderungen nicht übernommen.
1.Mein Firmenname neben dem Eplanlogo
2.Mein Firmenlogo.
Wenn ich die "Kopie von F26_001" in ein neues Projekt einfüge,
steht neben dem Eplanlogo wieder "an der Alten Ziegelei"
und da wo mein logo war steht der Speicherort auf meine Festplatte wo die JPG liegt.
Alle anderen Änderungen werden übernommen.
Was mache ich falsch????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauingenieur*in als Projektleitung (m/w/d)

Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern.
Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann:
Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.

Für die Abteilung GI-W ?Planung und Bau Werke? ...

Anzeige ansehenElektrotechnik, Elektronik
Straight-Potter
Mitglied
Dipl.Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Straight-Potter an!   Senden Sie eine Private Message an Straight-Potter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Straight-Potter

Beiträge: 601
Registriert: 14.07.2008

EPLAN Plattform 2.9 SP1
API
EEC Prof
EEC One

erstellt am: 26. Mai. 2010 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jacko2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von jacko2000:

Wenn ich die "Kopie von F26_001" in ein neues Projekt einfüge,
steht neben dem Eplanlogo wieder "an der Alten Ziegelei"
und da wo mein logo war steht der Speicherort auf meine Festplatte wo die JPG liegt.
Alle anderen Änderungen werden übernommen.
Was mache ich falsch????

@Logo: Beim Erstellen darauf achten das du beim Einfügen des Logos die Option Quellverzeichnis beibehalten wählst. Sonst sucht er immer in den Projektordner nach dem Bild und dieses ist ja nur in dem Projekt in dem Du das Formular erstellt hast.

@Firmenname: Die musst du in den Projekteigenschaften ändern. Eigenschaftsnamen die du ändern willst kannst du auf dem Formular sehen, wenn du unter Ansicht > Eigenschaftsnamen klickst.

Straight-Potter

------------------
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt
sind, ist das Leben erklärt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz