| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schaltplanlegende auswertbar? (1111 mal gelesen)
|
Eplan more Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.05.2010 Eplan P8 Vers. 1.9.10 Office 2007 (Leider)
|
erstellt am: 20. Mai. 2010 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum Besteht die Möglichkeit die Schaltplanlegende auszuwerten. Ich hätte gerne die Positionsnummer mit der Artikelausgabe (Beschriftungsmodul) ausgegegben. Aber in den dort vorgegebenen Formularen gibt es diesen Punkt nicht. Grüße Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 21. Mai. 2010 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan more
|
Eplan more Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.05.2010 Eplan P8 Vers. 1.9.10 Office 2007 (Leider)
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Bernd, besten Dank für Deine zufriedenstellende Antwort; hat mir erst mal weiter geholfen. Eine Nachfrage noch zur Legendenauswertung. Ich finde nirgendwo die Einstellung zur waagrechten bzw. senkrechten Vergabe der Positionsnummer. Gibt es die in Eplan noch? Grüße Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan more
|
Eplan more Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 20.05.2010 Eplan P8 Vers. 1.9.10 Office 2007 (Leider)
|
erstellt am: 25. Mai. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Frank, besten Dank für Deine Rückmeldung; ich habs gefunden. Leider ist die Sortierung immer noch vom Einfügepunkt abhängig. Bei mir wird der Einfügepunkt genommen der am höchsten ist. Wie bei der 5.7. Danke Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 26. Mai. 2010 23:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Eplan more
Hallo ! Bin mir nicht sicher, ab welcher Version das reinkam, aber ich meine, daß in der 1.9.11 an Artikelplatzierungen der Anfasspunkt (nicht der Einfügepunkt) verändert werden kann (über Eigenschaften der Artikelplatzierung). Wenn am Artikel schon Abmessungen hinterlegt sind, rechnet EPLAN automatisch beim Absetzen der AP den Anfasspunkt so um, das diese alle "au einer Höhe" liegen und somit die Legendennummerierung unabhängig von den Abmessungen des Artikels "einheitlich" und korrekt erfolgt. LG, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |