| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zu viele aden, eltsam (1494 mal gelesen)
|
danielscharf Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo u. Guten Morgen! Habe bei meinem Prüflauf die Fehlermeldung - zu viele Adern bekommen. Wie man aber im Kabelnavigator ersehen kann, müsste ja alles passen. Hat wer eine Idee wo das Problem bei der Meldung noch sein kann? --> screenshot im Anhang! mfg daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
|
danielscharf Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
Hallo ! Einfach mal F1 in der entsprechenden Zeile der Meldung und dann sagt die OH folgendes: "Ursache Der im Feld Aderzahl des Kabeleigenschaftendialogs eingetragene Wert ist kleiner als die tatsächlich vorhandene Aderzahl des Kabels." Also sowas passiert, wenn bei z.B. Aderzahl 5 steht, aber mehr Adern benutzt/gezeichnet werden.... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danielscharf Mitglied

 Beiträge: 85 Registriert: 26.02.2009
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 10. Mai. 2010 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für danielscharf
Kenne das Problem, passiert gerne, wenn ein Kabel vorher ein Hauptfunktion mit eigenem Artikel war und daraus ein Nebenfunktion gemacht wird, ohne vorher den Artikel zu löschen. Dieser wird dann nacher nicht mehr weiter bearbeitet, liegt allerdings versteckt immer noch hinter der Nebenfunktion. Ich passe immer auf, wenn ich irgendwas zur Nebenfuntion mache, dass auch wirklich kein Artikel hinter liegt. Gruß ------------------ tri, tra, trullalala..... Das Trinken lernt der Mensch zu erst, viel später erst das Essen. Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit das Trinken nicht vergessen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |