Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Merkwürdiges Verhalten von EPlan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Merkwürdiges Verhalten von EPlan (5240 mal gelesen)
Toecutter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toecutter an!   Senden Sie eine Private Message an Toecutter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toecutter

Beiträge: 28
Registriert: 03.04.2009

EPLAN Electric P8- Professional V1.9 International SP 1 Build 3725
EPLAN Electric P8- Professional V2.0 SP 1 Build 4831

erstellt am: 06. Mai. 2010 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


eplan.jpg

 
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem mit EPlan. Die Meldung "Hardwarefehler - Speicherzugriffsverletzung"  (siehe Bild) kennt ja fast jeder und die ist nicht mein Hauptproblem, das eigentliche Problem äußert sich durch
A) "No more left space on device" (Auf der Festplatte ist aber noch genug Platz)

B) auf den zuletzt erstellten Seiten sind zwar alle Symbole vorhanden (z.B. Bauteile, Abzweige und Abbruchstellen) aber die Verbindung, also quasi der Draht im Schaltschrank, ist nicht zu sehen. Es kommt die Fehlermeldung " Fehler bei der Durchführung einer Datenbankabfrage"

C) Die Maus ist auf der Schaltplanseite nur ein ganz kleiner Punkt, das Fadenkreuz fehlt also.

D) Scrollen mit der Maus geht nur noch Seite hoch und runter, normal konnte ich mit dem Scrollrad rein- und rausscrollen.

E) Im Seitennavigator sind mehrere Seiten fett markiert, aber es ist definitiv nur eine Seite geöffnet.

Wo fange ich an diese Probleme abzustellen?

Gruß
Toecutter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ALMS
Mitglied
Elektronikmeister


Sehen Sie sich das Profil von ALMS an!   Senden Sie eine Private Message an ALMS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ALMS

Beiträge: 270
Registriert: 06.02.2010

EPLAN Electric P8
Vers. 2.1 SP1 Build 5473

erstellt am: 06. Mai. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toecutter 10 Unities + Antwort hilfreich

SUPPORT FRAGEN!!

MFG

ALMS

------------------
-----------------------------------------
007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten
-----------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 06. Mai. 2010 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Toecutter 10 Unities + Antwort hilfreich

@Toecutter
Scheint so als ob sich Deine P8-Installation verbogen hat aus irgendwelchen Gründen.

Der Support (wie schon erwähnt) ist eine Option oder eine Neuinstallation.

Dritte Möglichkeit: Richten kann man das unter Umständen in dem man P8 von der "Kommandozeile" (Start - Ausführen) mit dem Aufrufparameter /Setup startet. Dann wird P8 mit Werkseinstellungen neu gestartet. Aber Achtung: alle persönlichen Einstellungen sind natürlich weg. Also vorher sichern (gibt auch im Forum hier etliche Beiträge zum starten mit /Setup).

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Toecutter
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Toecutter an!   Senden Sie eine Private Message an Toecutter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toecutter

Beiträge: 28
Registriert: 03.04.2009

EPLAN Electric P8- Professional V1.9 International SP 1 Build 3725
EPLAN Electric P8- Professional V2.0 SP 1 Build 4831

erstellt am: 07. Mai. 2010 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, Bernd. Die von Dir vorgeschlagene dritte Möglichkeit war die auf Anhieb zum Erfolg führende und es läuft somit wieder wie gewohnt. Keine Ahnung warum sich was verbogen hatte. Es wurde nichts installiert oder geändert. aber egal, Hauptsache es geht.

Gruß
Toecutter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz