| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maßstab (4187 mal gelesen)
|
ranku Mitglied
 
 Beiträge: 170 Registriert: 24.02.2008 Select 2.9
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
In den Einstellungen (Station > Grafische Bearbeitung > Drucken) kann man masstäblich oder skalieren einstellen! Meinst du das? Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chibocaffee Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 21.04.2010 EPLAN P8 Version: 1.9.11.3773 Professional (SP1 HF1)
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 29. Apr. 2010 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
|
Chibocaffee Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 21.04.2010 EPLAN P8 Version: 1.9.11.3773 Professional (SP1 HF1)
|
erstellt am: 30. Apr. 2010 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Zitat: Original erstellt von bgischel: Ich drucke damit u.a. maßstabsgerecht SPS-Einlegeschilder und wenn das nicht funktionieren würde, würde ich es lassen...
Wie groß sind die den? Dann ist der Offset kaum messbar/sichtbar, da die Schildchen anscheinend sehr klein sind (oder es wird solange mit Rändern und skalieren rumgefuscht bis es iwann passt). Außerdem hab ich auch nur von der große eines A3 (420x297mm)Plott geredet, der nicht auf ein A3 Blatt passt und wird er kleiner skaliert gezeichnet bekommt man beim maßstäblichen (1:1) Drucken einen Offset rein. Das ist nicht normal.
[Diese Nachricht wurde von Chibocaffee am 30. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 04. Mai. 2010 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
|
Chibocaffee Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 21.04.2010 EPLAN P8 Version: 1.9.11.3773 Professional (SP1 HF1)
|
erstellt am: 04. Mai. 2010 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Mir ist klar das Drucker selbst schon einen Offset haben. Wieso hat dann das Eplan A3 Normblatt die identischen Maße eines A3 Blattes? Ich weiß nicht welcher Drucker das kann, aber ich kenne keinen der die komplette Seite maßstäblich druckt. Die 5.7 Plotts sind auch alle kleiner. Der Offset ist definitiv da (wurde ja niemals behauptet das er riesig wäre), obwohl der Plott kleiner skaliert wurde. Eplan hat sich diesem Problem angenommen und war auch bei dem Druck selbst, inklusivem nachkontrollieren, vor Ort. Aussage: Hier ist was faul. Anscheinend ist es noch nicht vielen aufgefallen oder es ist hier ein individuelles Problem . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 04. Mai. 2010 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Hi, für A3-Drucker gibt es das (nicht genormte, von Hersteller zu Hersteller verschieden große) Format A3+ - Ist ein etwas größeres Format, dass mit A3 komplett bedruckt werden kann. Wenn der Drucker das verarbeiten kann. Da muss dann halt das Papier passend beschnitten werden. So werden beispielsweise Plakate gedruckt, die vollfächig Farbe haben - kenne ich aus der Werbetechnik/Digitaldruck. Hilft nicht bei dem Skalierungsproblem, kann aber für das maßstäbliche Drucken benutzt werden. Macht halt Arbeit.... Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mgolec Mitglied ECAD-Planer

 Beiträge: 90 Registriert: 12.02.2018 Pro Panel 2023
|
erstellt am: 30. Mai. 2018 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
Hallo! Gibts irgendwo vergefertigte Formulare für P8 mit A4 Querformat? Müsste was im Maßstab zeichnen und das stimmt dann mit der skalierung beim Druck nicht mehr zusammen. LG und Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 31. Mai. 2018 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ranku
|