| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung Atirkelverwaltung (918 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein kleines Problem, wir haben bei uns vor kurzem die Artikeldatenbank von Access auf SQL umgestellt und zunächst hat alles wie bisher funktioniert. Jetzt war ich mal einen tag nicht da (zwecks Dienstreise zur Hannovermesse  ), komm wieder und nix läuft mehr.... Also folgende Aktionen werden ausführt: Dienstprogramme --> Artikel --> Verwaltung Rechtsklick auf einen Artikel --> kopiern dann wieder Rechtklick und auf einfügen statt eines neuen Artikels bekomme ich jedoch nur die Fehlermeldung siehe bild! Gruß und Dank Marco ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hhhmmm gute frage das müsste ich mal mit meinem admin besprechen EDIT also mein admin konnte mir auch nicht weiterhelfen und an der hotline sind beide plätze belegt ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 20. Apr. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 20. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also der support war noch ratloser als ich es wird jetzt wohl darauf hinauslaufen das wir die Datenbank wieder umstellen auf access  da bleibt nur noch eine frage offen, wie sieht es mit artikeln aus welche in der SQL Datenbank angelegt wurden? gibts es eine einfach möglichkeit diese auch in die access datenbank zu übernehmen?? bzw. besteht die möglichkeit artikel welche in einem projekt vorhanden sind, in eine Datenenbank zu exportieren?? ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |