| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auswertungen exportieren->importieren (1056 mal gelesen)
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen ForerInnen Wenn ich unter Einstellungen: Auswertungen (und/oder Anzeige/Ausgabe, Artikel, Ausgabe in Seiten) exportiere & in einem anderen Projekt importiere, dann hat das keinerlei Auswirkung. Ich möchte unter "Ausgabe in Seiten" die Seitensortierung importieren, damit ich die nicht jedesmal von Hand nachtragen muss. (hier kann ich aber auch nicht importieren. nur export.) Wenn das nicht funktioniert, wofür ist dann der ex-, import vorgesehen?? zuHülf. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort [Diese Nachricht wurde von derSchlude am 20. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hai Susi Nein, das hab ich noch nicht probiert! Mach ich nachher mal i.L.d.T. & berichten. (Seitenkennzeichnungsart?) ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hai Susi - Hab Dank für die Antwort -> nach dem Import Eplan oder zumindestens das projekt mal geschlossen und neu gestartet? Ja. Aber keine Änderung in "Ausgabe in Seiten". Bei "Artikel" schon. Bei "Artikel" kann ich aber auch "importieren". Nur bei "Ausgabe in Seiten" nicht. -> Wie siehts da bei euch aus? ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sauber!  kann ich jetzt aber gar nicht positiv bewerten, dass es in der Beta funzt  Anyway! sh. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |