| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ab sofort zum Download - die neue Version 2.0 (Beta 1)... (4429 mal gelesen)
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
War gestern auf der Messe und hab mir mal paar Sachen (welche für mich wichtig waren zeigen lassen). Bin wirklich begeistert! Muss dazusagen dass für mich Pro Panel sehr wichtig ist, da wir mit Cabinet keineswegs zufrieden sind. Aber mich hat das ganze sehr überzeugt (allein die Handhabung). Zusätzlich wurde viel geschraubt... (SPS/Klemmen/Filter/usw.) Werd mir mal die News als Nachtlektüre auf den Laptop packen  Aber ich glaub die Eplan Gemeinde kann sich freuen! ------------------ ePlanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Empfohlene Konfiguration: Core i5/i7 Also wieder einen sich selbst auslötenden Prozessor anschaffen. Was fehlt denn alles, wenn das *.zip nur umrumbei die Hälfte hat? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ALMS Mitglied Elektronikmeister
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.02.2010 EPLAN Electric P8 Vers. 2.1 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Gibt es eine Möglichkeit das PDF separat herunterzuladen? mfg ALMS ------------------ ----------------------------------------- 007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten ----------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ALMS Mitglied Elektronikmeister
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.02.2010 EPLAN Electric P8 Vers. 2.1 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallole, weiß jemand von welchem Hersteller es schon Makros für das Pro Panel Modul gibt? Mfg ALMS ------------------ ----------------------------------------- 007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten ----------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FML Mitglied
 
 Beiträge: 493 Registriert: 11.03.2002 Aktuell: EPLAN Electric P8 Professional V 2023 HF2 V 2023 Education<P> Eplan Fluid Add On Eplan ProPanel Add On Electric P8 API EEC Systeme: MS WINDOWS 11 MS WINDOWS 2022 Server MS WINDOWS SQL Server
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo ALMS, da wird's wohl auch nicht viel von den Herstellern geben, denn die Standardvorgehensweise ist, dass der Hersteller STEP Daten liefert ( wenn er's denn überhaupt macht ) und diese kannst Du dann importieren und entsprechend aufbereiten. STEP hat eben den Vorteil das es ein gängiges Austauschformat für fast alle M-CAD Systeme ist. Wenn man kein STEP bekommt, bleibt wohl nur der Weg per Hand es selbst zu machen. Eine Frage dabei ist sicherlich auch noch wie detailliert Du es in der Darstellung haben möchtest. Mit der Zeit vielleicht wird es eine Sammlung an Makros hier in den gängigen Portalen geben. Das hängt aber von uns den Anwendern ab. Gruß Fritz ------------------ Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten. Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ALMS Mitglied Elektronikmeister
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.02.2010 EPLAN Electric P8 Vers. 2.1 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
@bernd, das habe ich schon gesehen, dachte aber nicht dass es für P8 ist! Danke für den Hinweis. (sieht aber sehr mechanisch aus!!) mfg ALMS ------------------ ----------------------------------------- 007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten ----------------------------------------- [Diese Nachricht wurde von ALMS am 20. Apr. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein das ProPanel ist leider nicht so dabei... Ansonsten: nette Features dabei...
- Endlich Filtertechnik im Seiten-Navi...

- Die Seiteneigenschaften kann man jetzt einfach per Doppelklick auf ein Element im Normblatt aufrufen...
- Artikeldaten während der Geräteauswahl direkt in der AV nachbearbeiten (nützlich wenn man mal einen Fehler entdeckt hat während der Auswahl, d.h. man muß nicht abbrechen und dann die AV öffnen und den Artikel ändern sondern kann es direkt erledigen)...
- Eingelagerte Artikeldaten werden nun automatisch abgeglichen wenn man das Projekt öffnet (einstellbar)...
- Systemstammdaten können nun einfach per Aufruf abgeglichen werden, damit spart man sich den Umweg über den Explorer und dem manuellen kopieren...
- Einstellugnen der Vorversion können nun automatisch übernommen werden, man muß sich also nicht mehr mit den ex- und importieren herumschlagen...
- Die Eigenschaftsnamen und deren Auswahl können jetzt als benutzerdefinierte Kategorie abgespeichert werden, somit werden nur noch die angezeigt die einem wichtig sind...
- Haupt- und Nebenklemmen definierbar (bspw. Mehrstockklemmen inkl. der korrekten Funktionsdefinitionen), damit sind die Klemmenpunkte wie ein Schütz und deren Kontakte abbuchbar aus den Navis...
- Eingebettete Bilder werden nun in den Auswertungen proportional richtig ausgegeben...
- Die Zubehörgeschichte in der Artikelverwaltung wurde komplett überarbeitet. Sieht gut aus, muß man jetzt mal dem praktischen Test unterwerfen...
- Auswertungsdaten können zusammengefaßt werden. Das Bsp. mit dem Inhaltsverzeichnis (wie in den News geschrieben) habe ich öfters schon einmal gebraucht. Mußte das bisher immer mit "Hand" erledigen oder den Kunden überzeugen das dass normale Inhaltsverzeichnis ausreichen muß...
- ...
Gibt sicher noch mehr... ich bin erst einmal zufrieden was Eplan da alles reingepackt hat... ein paar Wünsche bleiben natürlich noch immer... 
------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
wo findet man denn informationen über die systemanforderungen von P8 2.0 ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
im eplanet special April 2010?? oder doch einen anderen ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuttler Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 14.05.2001 Eplan P8 2.2 HF1 Build 6360 Eplan 5.70.3 Build 18200
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
alles klar hab es gefunden ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001 Microstation, EPlan P8 2.2, Core I5, 16GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Apr. 2010 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 23. Apr. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Also die 2.0 ist laut EPLAN nicht mehr Abwärtskompatibel, also würde ich mit der Beta keine lebenden Projekte bearbeiten!!! Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |