| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Pfad-Funtionstext an SPS-Eingang / Sensor (3200 mal gelesen)
|
Bertmobil Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.05.2009 EPLAN Electric P8 - Professional 2.2 HF1
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe eben im Forum ein wenig herumgesucht um meine Frage zu beantworten. Habe aber nichts passenendes gefunden. Zu meiner Frage: Habe an meinen SPS-Eingang einen Sensor (dargestellt mit Gerätekasten) angehängt. Der Pfad-Funktionstext sitzt natürlich unter dem SPS-Anschluss. Der Gerätekasten ist um einen Raster weiter links. Damit liegt der Einfügepunkt des GK's nicht im selben Pfad des SPS-Eingangs und in weiterer Folge nicht im Pfad vom Einfügepunkt des Pfad-Funktionstextes. Daraus ergibt sich das Problem, dass mein Sensor keinen automatischen Funktionstext erhält. Kann man das irgendwie lösen, ohne den Funktionstext des Sensors manuell einzutragen? lg, Bertl ------------------ Ich liebe es, wenn E(in)-Plan funktioniert  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bertmobil
|
Bertmobil Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.05.2009 EPLAN Electric P8 - Professional 2.2 HF1
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bertmobil
|
Bertmobil Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.05.2009 EPLAN Electric P8 - Professional 2.2 HF1
|
erstellt am: 08. Apr. 2010 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bertmobil
|
Bertmobil Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.05.2009 EPLAN Electric P8 - Professional 2.2 HF1
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 06:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, naja das ist doch was  Dazu eine Frage: Weißt du, ob diese neue 2.0er Version neu angeschafft werden muss, oder fällt das in den Wartungsvertrag? Da bekommt ja auch immer die Updates u.s.w. Ich glaube nämlich nicht, dass meine Firma dazu bereit ist wieder Geld auszugeben. lg, Bertl ------------------ Ich liebe es, wenn E(in)-Plan funktioniert  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bertmobil
|

| | Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Bertmobil Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.05.2009 EPLAN Electric P8 - Professional 2.2 HF1
|
erstellt am: 20. Apr. 2010 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|