Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Funktionstext von Schaltzeichen automatisch an Kabel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Funktionstext von Schaltzeichen automatisch an Kabel (3333 mal gelesen)
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 06. Apr. 2010 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich hab mal wieder ein kleines Problemchen 

Auf einer Stromlaufplanseite soll in einem Kabel (mittels einer zusätzlichen Blockeigenschafft) der Funktionstext aus dem sich darunter/darüber befindlichen Element (welches kein Hauptelement ist... wobei ich denke das dies nicht so wichtig ist) übernommen werden.
--> funktioniert aber nicht! 

Wenn ich zusätzlich einen text unter das Element einfüge und diesen als Pad-Funktonstext kennzeichne, wird dieser im Kabel, in der Blockeigenschaft auch angezeigt.
Die hotline konnte mir bisher nicht weiterhelfen

Vielleicht muss ja auch etwas bei der Blockeigenschaft geändert werden z.Z. steht hier Formatelement: Funktionseigenschaften (Funktionstext (gemeinsam))
Symbol: P20120

Gruß und Dank schon mal vorweg
Marco

------------------
„Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“

Otto von Bismarck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Apr. 2010 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

Am besten mal ein Beispielmakro hochladen. Sonst wird das nix... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 07. Apr. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


betriebnmittelnavi.JPG


blockeigenschaft.JPG

 
also das Problem konnte mehr oder weniger mithilfe der hotline lösen...
es lag an der eingestellten blockeigenschafft....

bzw. besteht das Problem darin das sich noch andere elemente zwischen kabeldefinition und dem elment (z.B. motor) von dem der funktionstext übernommen werden soll befinden, dazu gehören klemmleisten, kabelschirme, gerätekästen, ortskästen usw.

das muss in der blockeigenschaft natürlich bekannt gegeben werden (siehe Bild blockeigenschaft) hier wurde die funktionseigenschaft 3 genutzt da wie im bild betriemittelnavi zu sehen ist die erste klemme (U1) vom Motor von dem der Funktionstext übernommen werden soll sich an dritter stelle befindet... also so wurde es mir vom support jedenfalls erklärt

Fazit:
es ist nicht möglich eine universelle lösung zu finden da sich die Elemente von denen der Funktionstext im Kabel (über eine Blockeigenschaft) angezeigt werden soll nicht immer direkt unter dem kabel befinden!!

man könnte jetzt natürlich für vershciedene ebenen jeweils eine blockeigenschaft definieren jedoch bringtt mich das nicht weiter da dies ja auch in der auswertung (kabelübersicht bzw. kabelliste) angezeigt werden soll!

Daher wird wie bisher verfahren und freier text, welche als Pfad-Funktionstext gekennzeichnet ist unter das jeweilige element geschrieben. (im Bild Betriebmittelnavi der Text: OFENHEIZZONE 3 VENTILATOR

------------------
„Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“

Otto von Bismarck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz