| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Strichlierte Rechtecke nach PDF-Export (1529 mal gelesen)
|
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 02. Apr. 2010 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag! Ich habe schon öfter hilfreiche Lösungen in diesem Forum gefunden, doch nun musste ich mich anmelden, da die Forumssuche und Google mir nicht mehr weiterhelfen können. Folgendes Problem: Ich habe ein größeres P8-Projekt (ca. 1500 Seiten). Nach dem Export werden im PDF vereinzelt immer wieder Rechtecke in strichlierter Line dargestellt. Dies betrifft sowohl Gerätekasten, als auch grafische Elemente, allerdings ohne erkennbares System bzw. Regelmäßigkeit. Exportiere ich diese Seiten jedoch einzeln (nicht das gesamte Projekt) so tritt der Fehler nicht auf. Bei kleineren Projekten ist mir das Problem noch nicht passiert. Ich vermute mal, es handelt sich um einen Fehler von EPlan. Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht trotzdem Abhilfe. Vielen Dank! nd.m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nd.m Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 46 Registriert: 02.04.2010 EPLAN Electric P8 Professional (64 Bit) Version 2.6 HF3 Buildnummer 10651 Expertenmodus
|
erstellt am: 02. Apr. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
      

 Beiträge: 2982 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 02. Apr. 2010 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nd.m
Also dieses Phänomen ist mir nicht bekannt. Bei mir bei den großen Projekten passiert das nicht. Versuch mal nicht den internen PDF-Writer zu nehmen sondern einen anderen zum testen. Ist dort das gleiche Problem liegt es definitiv an EPLAN. Ob das nun Fehler in EPLAN ist kann nur der Support sagen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Head of Design and Development (m/w/d) | SW-MOTECH gehört zu den führenden Herstellern für Motorradzubehör weltweit. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Zubehörteile für den Zweiradmarkt mit internationalem Kundenstamm und sind anerkannter Erstausrüster für die Motorradindustrie. Zu unseren Kunden gehören u.a. BMW, Ducati, Harley-Davidson, Kawasaki, KTM, Suzuki, Yamaha und Zero. SW-MOTECH ist ein seit Gründung stetig wachsendes Unternehmen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nd.m
Hallo, habe dazu folgende Info bekommen. Viele Grüße Robin Möglichweise ist das ein Ausgabeproblem. Aber genaueres kann man erst nach Prüfung mit dem Kundenprojekt sagen, daher bitte direkt an unseren Support wenden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |