| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wertesatz schnell anlegen (4284 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein neues Platzhalterobjekt zu erstellen. Nun muss ich aber einige Wertesätze anlegen. Dies macht man ja über re.Maus -> neuer Wertesatz. Kann man das auch irgendwie schneller machen? Danke für die Antwort! Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P-BR Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 30.03.2010 EPLAN P8 2.1 SP1
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
P-BR Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 30.03.2010 EPLAN P8 2.1 SP1
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Naja, wenn jetzt beispielsweise 20 Wertesätze zu bearbeiten sind bei 10 Variablen, könnte man diese (Vorlagen- / Leer-)Matrix über Kopieren & Einfügen in Excel transfirieren, dort bearbeiten und über Kopieren & Einfügen wieder zurück in die Matrix setzen. Entspricht das so den oben gedachten Vorstellungen von "schneller" bearbeiten oder soll das noch einfacher sein? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, es geht mir nicht um das Bearbeiten der Wertesätze an sich, sonder um den Schritt -> re.Maus -> Neuer Wertesatz anlegen. Das ist schon eine ziemliche "Klickerein", geht das auch fixer? Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mal eine Frage an unsere Script-Experten: Wäre es möglich ein Scipt zu erstellen, bei dem eine beliebige Anzahl von Wertesätze erzeugt und beschriftet werden? Schön wäre es, wenn der Name des Wertesatzes nach einem frei eingebaren Muster erfolgt. Hinweis: Es geht mir nicht um das Füllen der Variabelen mit Werten! Nur um das Erzeugen der Wertesätze -> so könnte man sich das lästige klicken mit der Maus sparen ... Vielen Dank und Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellen des Anlagenengineerings von Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
|