|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Eplan P8 Projektseiten aus einer Exceltabelle auswählen (2405 mal gelesen) | 
 | Swing Mario Mitglied
 FEAM
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 30.03.2010
 P8-Version: Versionsnummer bspw. 1.9.6Ausbaustufe: Professional
 Menüumfang: Fortgeschrittener
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, mein Name ist Mario und ich bin "neu" in diesem Forum. Zuerstmal muss ich sagen, finde ich dieses Forum gut gemacht und die Texte die ich bis jetzt gelesen habe zeuigen von Fachkundigen Menschen.Nun zu meinem "kleinen Problemchen".
 Ich hoffe es kann mir jemand Helfen. Dabei handelt es sich um folgendes:Mein "Scheff" wünscht von mir das ich eine Exceltabelle bereit stelle, für eine dritt Person, die die Möglichkeit hat mehrere Auswahle (diverser Optionen) zu treffen, die dann im E-Plan P8 ein Projekt generiert mit den entsprechenden Blätter. Am besten noch mit den dazugehörigen Seitenmakros.
 In der Excel-Tabelle sind also bereits alle möglichen Optionen vorbelegt mit der jeweiligen Seitenbeschreibungen.
 Ich hoffe das mein Deutsch verständlich war    Wie kann ich dieses Problem lösen? Ist es überhaupt lösbar?    Für eine rasche Antwort DANKE ich euch im voraus bestens.
 ------------------Keep on ROLLING
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 11:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Swing Mario   
  Hallo Mario und willkommen hier    vorab:   Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen: 
 Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?
Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte) wird benutzt?
   Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke! @FrageIch denke schon das dass möglich ist. Hört sich so nach einer Verwendung des Schaltplangenerator an (kostenpflichtiges Zusatztool). Da würde ich an Deiner Stelle mal den Eplan-Vertriebler ansprechen das Euch das mal angeboten wird bzw. erläutert wie das genau mit welchen Aufwand/Umfang funktioniert...
 GrüßeBernd
 ------------------
     P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Swing Mario Mitglied
 FEAM
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 30.03.2010
 P8-Version: Versionsnummer bspw. 1.9.6Ausbaustufe: Professional
 Menüumfang: Fortgeschrittener
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Bernd, vielen Dank für deine rasche Antwort. Sorry für das fehlen der Systeminfo (war etwas aufgeregt  ) Werde versuchen mit dem "Scheff" darüber zu reden. Danke und GrüsseMario
 ------------------Keep on ROLLING
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 30. Mrz. 2010 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Swing Mario   | 
                        | Straight-Potter Mitglied
 Dipl.Ing. E-Technik
 
    
 
      Beiträge: 601Registriert: 14.07.2008
 EPLAN Plattform 2.9 SP1API
 EEC Prof
 EEC One
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2010 17:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Swing Mario   
  @Mario: Menüumfang würde ich dir definitiv EXPERTE (statt Fortgeschrittener)raten, sonst fehlen dir Menüeintäge und du fragst dich Irgendwann wieso(und wirst Wahnsinnigg         Straight-Potter ------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt
 sind, ist das Leben erklärt.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | leen Mitglied
 E Techniker
 
   
 
      Beiträge: 151Registriert: 31.08.2003
 8 x WSCAD Professional-VersionAdd-On ProjectWizard
 Add-On Steinhauer
 2x HLK
 1x Modul Building
 1x Eplan 5.7
 |    erstellt am: 01. Apr. 2010 15:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Swing Mario   
  Hallo Bernd, ich versuche seit 2 Jahren den Schaltplangenerator bei Eplan zu bekommen. Leider verkaufen Sie in nur mit einem EPLAN Engineering Center. Und wer will das schon. Oder gibt es andere Erfahrungen. GrußLeen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 01. Apr. 2010 15:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Swing Mario   | 
                       
| 
  
 | | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware |  | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | django Moderator
 Elektrokonstrukteur
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2982Registriert: 12.02.2002
 EPLAN 3.33EPLAN 5.xx
 P8 1.9.6
 P8 1.9.10
 P8 1.9.11
 P8 2.0.9 - 2.8
 alle Prof.
 |    erstellt am: 02. Apr. 2010 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Swing Mario   
  Habe ich genauso gesagt bekommen. Nur wer denn ESG schon zu Zeiten von EPLAN 5.xx gekauft hat, bekommt den ESG für P8 noch. Der ist dann wieder im EEC enthalten. Denn bekommt man dann in abgespeckter Version (nur Funktion des ESG). Selbst wenn man, so wie ich, den mal unter 5.xx gekauft hat und kein Hinweis kam von Seiten EPLAN wegen Wartungsvertrag hierfür, darf man denn jetzt wieder fast zum gleichen Preis kaufen wie einer der den noch nicht hatte. Schon sehr schade solch ein Geschäftsgebaren. ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |