| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ISA symbolik für EPLAN P8 (6715 mal gelesen)
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplaner Ich bin auf der Suche nach ISA symbolen für´s Single-Line und für´s Schema. Am schönsten währe es wenn diese mit den IEC Symbolen gleich gestellt währen, das man einfach den Standart wechseln kann und die Symbole übernommen werden. Kann da jemand weiterhelfen? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
hallo, wahrscheinlich meint er USA symbole (U und I sind auf der tastatur nebeneinander) . wir haben das in ruplan bereits realisiert. das symbol für den schliesser heisst S11G001. je nachdem welche symbolbibliothek ich eingestellt habe wird mir der plan als din oder ansi dargestellt. [Diese Nachricht wurde von cad_hans am 25. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander Der Kunde sitzt tatsächlich in den USA... Aber unser Mechanik Ing. der beim Gespräch dabei war, meinte tatsächlich ISA Symbole. Was auch immer das sein sollte, es scheint wohl eine Art Standard zu sein. @cad_hans Tja, so habe ich mir das eigentlich vorgestellt. Da ich wahrscheinlich mit den Symbolen nicht so viel Anfangen kann. Trotzdem währe ich froh um etwas Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sehr Interessant... scheint wohl mehr für PID Schemas und Bezeichnungen zu sein. Da hat unser Mech. Ing. wohl nicht richtig zugehört. Ich denke in dem Fall müsste die ANSI Norm reichen. Wie ist denn das mit EPLAN. Ich habe keine ANSI Symbolik in meiner Symbol Bibliothek drin. Auch wenn ich den Filter oben wähle... da ist GHOST, GB, NFPA, Hydraulic und so weiter.... Woher bekomme ich die? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stigi Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 28.08.2008 EPLAN Electric P8 2.1
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Das ist die NFPA Symbolbibliothek in EPlan. Die musst du dir wohl noch ins Projekt laden. In der Symbolauswahl: Rechte Maustaste -> Einstellungen -> in einem freien Feld auf "..." -> dort die Bibliothek auswählen (NFPA_symbol.slk bzw NFPA_single_symbol.slk) Dann sollte es klappen mit dem Ami Symbolen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, für die Infos! Wie ist es wenn ich mit den IEC Symbolen Zeichnen und am Schluss diese durch die NFPA Symbole ersetzten möchte. Würde das gehen? Und sind die Resultate brauchbar? Oder währe es besser gleich in NFPA zu Zeichnen, sprich sich einzarbeiten? Danke für die Hilfe... so macht Arbeiten Spass  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stigi Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 57 Registriert: 28.08.2008 EPLAN Electric P8 2.1
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Ja, Symbolbibliotheken können getauscht werden. In der EPlan Hilfe (F1) ist das gut beschrieben. Suchbegriff: "Symbolbibliotheken tauschen" Muss aber dazu sagen das ich das noch nie versucht habe. Kann also nichts dazu sagen wie das Ergebnis aussieht... Ist mir ehrlich gesagt auch etwas zu "gefährlich" Was auch noch etwas problematisch sein kann ist die Tatsache das in den USA die Flussrichtung im Stromlaufplan von links nach rechts und nicht von oben nach unten ist. Da ist es dann mit Symbolaustausch nicht getan...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Moin pepe also, da gehört dann schon etwas mehr dazu als nur die Symbolbibs. Die Amis zeichnen ihr Schaltpläne im Ladderformat und normalerweise auch im Inchraster anstatt mm Raster. Es gibt Firmen die wollen die JIC/NFPA Symbole haben und mm Raster, aber im Ladderformat sind die Pläne eigentlich fast alle. Du solltest dir an dieser Stelle sicher sein was du wie liefern musst. Das tauschen der Symbole ist nicht das Probelm, aber im Ernstfall musst du hier einen Normentausch machen und diese Tool ist glaub ich kostenpflichtig. Schau mal unter Projekte in den EPLAN Ordner rein, dort sollte eigntlich das EPLAN DEMO NFPA liegen, damit du mal eine vorstellung davon hast, was da auf dich zukommen könnte. Ich kann dir nur empfehlen von Anfang an im AMI Standard zu arbeiten. Gruß Matthes ------------------ Frauen Komplimente machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld! Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 25. Mrz. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
|