Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  QVW bei Kabeldarstellung auf gleicher Seite unterdrücken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  QVW bei Kabeldarstellung auf gleicher Seite unterdrücken (2189 mal gelesen)
gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 22. Mrz. 2010 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute.

Wollte von euch mal wissen, wie ihr das Problem löst das bei der Kabeldeifnitionslinie der QVW angezeigt wird. Möchte die Anzeige bei bestimmten Kabeln unterdrücken (z.b. bei Ventilspulen, wo ja sowieso nur auf 1 Seite die Darstellung erfolgt). Bis weilen setzt P8 immer nen QVW 1x bei dem oberen Kabel (24V zum Ventil) und auf dem unteren Kabel (0V Ventil). Hätte das gerne unterdrückt. Wenn ich eine Darstellung auf Einpolig umstelle ist der QVW weg, aber funktioniert dann auch noch die Klemmen und Kabelplanauswertung korrekt ?

Besten Dank.

mfg Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 22. Mrz. 2010 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gika4motion 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_QVW_Kabel_22032010.jpg

 
Schalte doch bei diesen Kabeln die Anzeige des QVW aus (siehe Bildchen - Eigenschaften Schaltzeichen Kabel)...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 22. Mrz. 2010 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke bernd,das hab ich gesucht.
übrigens, hast du noch irgendwo den link zum thema LDT ?? weiss nicht wie ich die Darstellung am besten machen soll, bzw. wie das gehandhabt wird. Möchte neben dem Taster ne Lampe abbilden und darunter den QVW. bei E5 ging das ja recht schön mit "QVW 90° unterhalb BMK anzeigen"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 22. Mrz. 2010 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gika4motion 10 Unities + Antwort hilfreich


LDT1.jpg


LDT2.jpg


LDT3.jpg

 
Hallo,
ich löse es so ->

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 22. Mrz. 2010 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke bernd, das hilft mir enorm weiter. ist es sinnvoll sich die Textanordnung als eigenes Schema zu Speichern ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 22. Mrz. 2010 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gika4motion 10 Unities + Antwort hilfreich

Gerhard gebührt der Dank...  

...und ja es ist vom Vorteil wenn man sich diese Eigenschaftsanordnung abspeichert. Aber nicht unbedingt nötig. Man könnte sich ja auch ein Symbolmakro mit eben diesen Einstellungen bauen.

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gika4motion
Mitglied
Elektroniker für Betriebstechnik


Sehen Sie sich das Profil von gika4motion an!   Senden Sie eine Private Message an gika4motion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gika4motion

Beiträge: 170
Registriert: 05.05.2008

erstellt am: 23. Mrz. 2010 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich denke das werd ich auch machen, denn die braucht man ja doch öfters.


ALSO DANKE GERHARD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 23. Mrz. 2010 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gika4motion 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte 

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz