| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Normblatt: letzte Seite (1672 mal gelesen)
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach, ich würde gerne rechts unten im Normblatt die letzte Seite anzeigen lassen. Anstatt Seitename / Gesamtseitenzahl(34/61) sollte da stehen: Seitename / letzter Seitename(34/81. Hab keinen Sondertext gefunden, um ins Normblatt einzubinden.
------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hai Susi, nicht wirklich, weil es bei mir den höchsten Seitenamen meines jew. Einbauortes anzeigt. -> Höchste Seitenzahl (bezüglich Struktur) ->> (bezüglich Struktur) sollte weg sein, da ich meine Struktur nicht ändern möchte. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Trink jetzt mal einen Tee & warte noch ab, bis nächste Woche, ob jemandem noch was enfällt. Bin dann jetzt weg. (ServerService) Hab Dank Susi ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008 ------------------- Win10-Pro / 64-Bit ------------------- P8-Pro - Expert | V2.9 (V2.0...2.8) - Build:### | AddOn: ProPanel / Fluid / ### | ------------------- E³
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von pegu: Hallo,willst du die Gesamtseitenzahl anzeigen? Eigenschaft: Gesamtseitenzahl <10300> Grüße Sebastian
Nein, die letzte Seite anstatt Gesamtseitenzahl. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 26. Mrz. 2010 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, hab soeben mit Support telefoniert. Gibt es so nicht und wurde wohl auch noch nicht gewünscht.(ruft zurück) Während dem Gespräch bin ich dann auf folgende Idee gekommen: "Wenn man im Seiten-Navi Seiten anlegen könnte und diese nicht "platzieren" würde, könnte man sich eventuelle Reserveseiten, die man i.M. freilassen/überspringen muss, leichter, besser, einfacher verwalten." [wie im BM-Navi mit nicht platzierten Reserve-Betriebsmitteln] Oder "steh ich auf der Leitung" ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Mrz. 2010 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 26. Mrz. 2010 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|