| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2025: Wie KI die Energiewende beschleunigt, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Steckerdefinitionsdateien Neu (1543 mal gelesen)
|
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Mrogen zusammen, ich habe eine Frage zu den Steckerdefinitionsdateien, besser gesagt über die Steckerplanformulare/Anschlussplanformulare. Wie lege ich diese Fomulare richtig an? Wir nutzen 6pol./10po./16pol. und 24pol. Stecker, wollen natürlich auch den ganzen Stecker dargestllt haben, nicht nur die z.B. 3 Adern eines Steckers. Bei 5.7 hat man auch immer einen Stecker angewählt. Wir möchten für P8 auch diese Formulare erstellen, ohne aus 5.7 zu importieren. LG Hexi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
|
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 12:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das heißt, ich lege mir Dummys an? z.B. Ein kompl. 6pol. Stecker von Harting haben wir im Artikelstamm einzeln angelegt. Nun lege ich einen Dummy an mit den einzelnen Artikeln darin? Ich wollte gerade einen Artiekl neu anlegen, aber wo sagen ich ihm, dass er ein 6pol. Stecker ist und mir bei der Ausgabe(Formular) auch nur 6 Anschlüße + PE anzeigt? Muss ich nicht feste Formulare erstellen mit 6,10,16,24 Steckern? Ich steh glaube ich, gerade auf der Leitung . Sorry Hexi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
Hallo Hexi, du musst alle Artikel, die zu einem Stecker gehören in einer Baugruppe zusammenhexen , dann kannst du unter Extras die Funktionsschablone summieren - d.h. es holt sich die Schablonen aus den Einzelteilen, die du auf der Registerkarte Baugruppe hinterlegt hast ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 22. Feb. 2010 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|