| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ortskasten - Eigenschaftsanordnung (1611 mal gelesen)
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem auf einer einpoligen Schalplanseite befinden sich mehrere Ortskästen, deren Eigenschaften im angehängten bild dargestellt sind. Bei einigen Ortskästen ist die "Beschreibung: Einbauort" sehr lang geraten, dadurch bedingt überschneiden sich einige Texte und sind somit unleserlich. Ich würde gern wissen ob es möglich ist hier einen Zeilenumbruch zu erzeugen? Ich habe bereits versucht einen Zeilenumbruch in der Strukturkennzeichenverwaltung hinzufufügen, jedoch ohne erfolg. Gruß HKXVZBi
------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
korgli Mitglied
 
 Beiträge: 334 Registriert: 12.02.2008 P8 2.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HKXVZBi
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm also ich hab irgendwie die Eigenschaft nicht gefunden, also jedenfalls nicht so wie beschrieben (siehe Bild1), aber wenn ich "Breite fix" anhake kann ich den Rahmen verkleinern, sodass ePlan auch einen Zeilenumbruch macht, das Ergebniss ist leider somit noch nicht ganz perfekt, da jetzt immer wie z.B. nach 25mm ein Umbruch ensteht (siehe Bild2) ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich trottel.... hhhmm das war jetzt mein Fehler gewesen Fehler: in den Strukturkennzeichen hab ich einen Umbruch bei (=) Anlage eingefügt.... richtig wäre aber gewesen in bei (+) Einbauort einzufügen das lag wohl daran, das Anlage und Einbauort ähnlich bezeichnet waren und ich den Text nicht vollständig überprüft habe!! ich hatte mich auch schon gewundert warum man hier einen Zeilenumbruch einfügn kann, der dann aber überhaupt keine Auswirkungen hat!! Danke trotzdem!! ------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, daß man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.“ Otto von Bismarck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |